Firmwareupdate für Tolino Shine, Vision und Vision 2 verfügbar
Kurz nach Erscheinen der neuen Tolinos stellt die Tolinoallianz nun auch den älteren Geräten die neue Firmwareversion mit der Nummer 1.7.2 zur Verfügung.
Kurz nach Erscheinen der neuen Tolinos stellt die Tolinoallianz nun auch den älteren Geräten die neue Firmwareversion mit der Nummer 1.7.2 zur Verfügung.
Die Frankfurter Buchmesse naht in Riesenschritten und es wird erwartet, dass die Tolinoallianz neben den Nachfolgern für Tolino Shine und Vision 2 auch ein neues Tablet vorstellen wird. Bis dahin ist das 8″ große Tab 8 aktuell, dass ich seit ein paar Monaten testen konnte.
Jetzt ist es raus, die Neuerung bei Osiander (und auch der Mayerschen Buchhandlung) ist, dass sich beide Händler künftig (ab Oktober) der Tolinoallianz anschließen, deren Ziel es ja bekanntlich ist, Amazon mit seinen Kindles Paroli zu bieten.
Im Klartext heißt dies, dass Osiander nur noch bis Ende September alle PocketBooks
Amazon macht ja um die neue Schrift “Bookerly” einen ziemlichen Bohei. Dabei handelt es sich bei Bookerly nur um eine fürs elektronische Lesen optimierte Schrift. Sie ist bereits jetzt auf dem neuen Paperwhite installiert, den Firetablets und der Kindleapp für iOS-Geräte.
Immer wieder sehe ich, dass viele gar nicht wissen, welche eReader es außer Kindle und – mittlerweile auch Tolino – zu kaufen gibt.
Die eReader von Bookeen, Sony, PocketBook und Tolino erlauben es ja, ein eigenes Bild für den Schlafmodus auszuwählen. Ich habe ja bereits einige Bilder vorgestellt und auch mein Kalender basiert auf dem Feature. Allerdings habe ich bisher noch nicht gezeigt, wie diese Standbybilder aus eigenen Bildern erstellt werden können.
Wie Johannes von lesen.net berichtet, wird seit heute ein neues Firmwareupdate an alle eReader der Tolinoallianz verteilt. Dabei gibt es etliche Neuerungen, die viele Dinge nachrüsten, an die selbst ich nicht mehr geglaubt habe, wenn ich ehrlich bin.
Kurz vor Weihnachten gibt es nun doch für alle Tolino Shine und Tolino Vision nochmal ein neues Firmwareupdate.
Firmware 1.5.3 auf dem Tolino Vision
Dieses wird seit gestern abend an die Geräte verteilt, trägt die Versionsnummer 1.5.3 und bietet folgende Änderungen:
einfacheres Löschen der eBooks direkt vom Gerät und/oder
Bereits rund acht Monate nach seinem Einstand bringt die Tolinoallianz eine überarbeitete Version ihres Flagschiffs heraus.
Da sich in vielen Dingen nichts geändert hat, in einigen aber doch, gehe ich in diesem Testbericht überwiegend auf die Neuerungen und die Änderungen zum Vorgänger ein.
Die Überschrift ist eher im übertragenen Sinne zu verstehen, denn ab September kann aus der Remscheider Bibliothek, neben Büchern und eBooks, auch einer von mehreren Tolino Vision ausgeliehen werden.
Es ist mir eine Freude, in diesem Zusammenhang zu verkünden, dass meine Tolino-Eule, auf die ich zuletzt vor zwei Tagen hingewiesen