Alle Artikel zum Thema kalender

Standby-Kalender für eReader: Dezember 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: Dezember 2015

Mit dem Dezember, dem letzten Monat endet das Jahr bei uns. Seinen Namen hat er allerdings vom 354-tägigen Mondkalender (lat. decem = zehn), denn bis zum Jahr 153 v. Chr. war der Dezember der zehnte Monat im Jahr.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: November 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: November 2015

Mit Allerheiligen beginnt der November, der besonders viele Anlässe des Totengedenkens bietet. Deshalb nennt man den November auch Trauermonat. Früher wurde er im deutschsprachigen Raum auch Wintermonat oder Nelebung genannt. Unsere niederländischen Nachbaren nannten ihn auch …

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: Oktober 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: Oktober 2015

Der Oktober wird oft auch als goldener Oktober bezeichnet, was von der im Herbst einsetzenden Blätterfärbung herrührt. Im Mittelalter galt der Oktober als heiliger Monat, in dem man bevorzugt geheiratet hat.

Seinem Namen nach war der Oktober vor Einführung des julianischen Kalenders der achte Monat im Jahr (lat.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: September 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: September 2015

Der September hat als neunter Monat im Jahr eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Bis zum Jahr 153 vor Christus war der September tatsächlich der siebte Monat im Jahr, was auch an seinem Namen zu sehen ist (lat.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: Juli 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: Juli 2015

Der Juli ist nach Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderreform des Jahres 46 v. Chr.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: Juni 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: Juni 2015

Der Juni startet traditionell mit dem ersten der beiden Kindertage im Jahr. Der zweite (und offizielle der UN ist erst am 20. September). Außerdem ist der Juni auf der Nordhalbkugel der Monat, in dem sich immer um den 20.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: Mai 2015

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: Mai 2015

Der Mai ist der römischen Göttin Maia gewidmet, der immer am ersten Tag des Monats ein Opfer dargebracht wurde. Nero nannte diesem Monat in “Claudius” um, was sich ebensowenig durchsetzte “Lucius” unter Kaiser Commodus.

Der Mai beginnt übrigens immer mit demselben Wochentag wie der Januar des folgenden Jahres.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für eReader: April 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für eReader: April 2015

Beim April weiß man laut Wikipedia nicht so richtig, woher er seinen Namen hat. Er bezieht sich möglicherweise auf die sich öffnenden Knospen im Frühling und wäre dann vom Lateinischen aperire („öffnen“) herzuleiten.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für PocketBook-, Sony- & Tolino-Reader: März 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für PocketBook-, Sony- & Tolino-Reader: März 2015

Der März — übrigens benannt nach dem römischen Kriegsgott Mars — wirft seine Schatten schon voraus und beginnt am kommenden Sonntag. Der 1. März markiert den Beginn des meteorologischen Frühling, auch wenn der astronomische Frühlingsanfang erst am 20.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Standby-Kalender für PocketBook-, Sony- & Tolino-Reader: Februar 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Standby-Kalender für PocketBook-, Sony- & Tolino-Reader: Februar 2015

Die Möglichkeit, den Readern von PocketBook, Sony und Tolino eigene Standbybilder zu verpassen, habe ich hier bislang einige Male thematisiert.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch