PocketBook kündigt neue 6-Zöller an

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 5 Antworten




PocketBook hat heute zwei neue E-Book-Reader angekündigt.

Beide Geräte beerben die sehr erfolgreichen E-Reader-Modelle Touch Lux 5 und Touch HD 3, deren Wurzeln bis 2013 (Touch-Lux-Reihe) und 2016 (Touch-HD-Reihe) zurückreichen.

Die neuen Modelle hören auf die Namen Verse und Verse Pro, wobei der Verse das Einsteigermodell darstellt und der Verse Pro die erweiterte Version mit zusätzlichen Funktionen davon ist.

PocketBook Verse

Beide Geräte stecken in einem neuen Gehäuse, das der Designsprache der seit Kurzem erhältlichen Inkpad 4 und Inkpad Color 2 folgt. In beiden Geräten stecken E-Ink-Carta-Displays, wobei nur die Auflösung des Verse Pro mit 300 ppi angegeben ist. Ich vermute daher, dass die Auflösung des Verse bei 212 ppi liegt. Beide Modelle haben die einstellbare Farbtemperatur, bei PocketBook »SmartLight« genannt. Außerdem unterstützen beide den Darkmode, bei dem sich Text und Hintergrund invertieren lassen.

Der Verse kommt mit 8 GB internem Speicher, der sich per Micro-SD-Karte um bis zu 128 GB vergrößern lässt. Der Verse Pro hingegen hat 16 GB Speicher, der sich aufgrund der Wasserfestigkeit (IP8X) des Gerätes nicht erweitern lässt. Beide Geräte haben einen Lagesensor und einen USB-C-Anschluss.

PocketBook Verse Pro

Der Verse Pro hat überdies Bluetooth eingebaut, um Audiobooks und Musik abspielen zu können. Ob er auch Bluetoothfernbedienungen unterstützt, wird sich zeigen, wenn das Gerät erhältlich ist. Ich vermute aber mal, dass er es kann.

Beide Geräte sollen noch im September erscheinen, der Verse wird in den Farben Mist Grey und Bright Blue für 129 € erhältlich sein, der Verse Pro in Azure und Passion Red für 169 €.

Beide Geräte lassen sich vorab auf der IFA Berlin, die vom 1. bis 5. September stattfindet, in Halle 7.2, Stand B403 begutachten.


Welcher der beiden neuen PocketBooks interessiert dich?

 




Einsortiert unter: eBook Reader News ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

5 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. H.K. sagt:

    Alter Inhalt in neuer Verpackung – wir haben 2023 und nicht einmal der Verse Pro hat ein planes Display!
    WLAN mit 5 GHz? Scheinbar ebenfalls nach wie vor Fehlanzeige.
    Einzige wirkliche Änderung: USB-C.
    Und 129,–€ für einen Verse mit lediglich 212 Dpi? Ernsthaft? Mein 8 Jahre alter Kindle PW hat bereits 300 Dpi.
    Au weia.

  2. sw sagt:

    Hallo,

    mich würde mal interessieren ob die Beiden oder einer davon auch eine Vorlesefunktion wie der Era hat?

  3. LA sagt:

    Hallo Michael,
    danke für deine ausführlichen Artikel!
    Ich bin auf der Suche nach einem eBook Reader für Onleihe und bin dadurch auf PocketBook gekommen. Würdest du den Touch HD 3 oder den neueren Verse Pro empfehlen? Interessanterweise kosten ja beide Modelle gleich viel und die technischen Unterschiede scheinen trotz Vorgänger- und Nachfolgemodell nicht groß. Jetzt bin ich etwas irritiert, zumal es im Einzelhandel vor Ort aktuell lediglich den Touch HD 3 gibt.

    • Avatar-Foto Michael sagt:

      Na ja, der Verse Pro ist eben erst erschienen, weswegen er den Weg nicht in den Handel geschafft hat. Aber von der Sache her kannst du auch den Touch HD 3 nehmen, der ist sogar etwas leichter.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch