PocketBook kündigt Inkpad Color 2 an

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 3 Antworten




Pünktlich zur Leipziger Buchmesse lässt PocketBook noch eine Katze aus dem Sack!

Basierend auf dem Gehäuse des kürzlich angekündigten Inkpad 4 wird es ab Ende Mai auch wieder ein Modell mit Farbdisplay geben. Nämlich den InkPad Color 2.

Weil er sich mit dem Inkpad 4 das Gehäuse und die technischen Daten teilt, stimmen die inneren Werte größtenteils überein. Das heißt:

  • 32 GB interner Speicher
  • Unterstützung von 21 Buch- und 4 Grafikformaten
  • Unterstützung von Adobe-DRM und des Care-DRM der Onleihe
  • Unterstützung von Musik und Hörbüchern, die per Bluetooth, Audioadapter oder den eingebauten Lautsprecher wiedergegeben werden können
  • Quad-Core-Prozessor für flüssige Bedienbarkeit
  • Dualband-Wi-Fi, PocketBook Cloud & Dropbox für schnelles Einkaufen, Bibliotheksverwaltung und Synchronisation mit anderen Geräten
  • eine große Anzahl an Wörterbüchern – mit 11 vorinstallierten Sprachkombinationen und 42 Kombinationen, die kostenlos heruntergeladen werden können
  • kompakte Maße von 13,4 × 18,9 × 0,79 cm und ein Gewicht von 267 Gramm
  • Wasserdicht nach IPX8

Beim Bildschirm handelt es sich um ein Kaleido-Plus-Display von E-Ink, das eine Auflösung von 300 dpi für Schwarz und je 100 dpi für die drei Farben (Cyan, Magenta, Gelb) bietet. Es soll im Vergleich zum Vorgänger eine bessere Farbton- und Sättingungsleistung bieten. Neu ist außerdem das Smartlight, PocketBooks Bezeichnung für die einstellbare Farbtemperatur der Beleuchtung, das erstmals in einem Farbreader zum Einsatz kommt.

Wie beim Inkpad 4 wird der Color 2 auch die neuen Hüllen unterstützen, die sich in die Rückseite einklinken lassen.  Während die leichtere Hülle nur die Front schützt, kann der Reader über die zweite Hülle auch drahtlos (Qi-Standard) aufgeladen werden.

Der PocketBook InkPad Color 2 soll Ende Mai zum Preis von 319 € erscheinen (mit meinem Gutschein nur rund 280 €) und in der Farbe Moon Silver erhältlich sein.

Wer die Buchmesse besucht, kann das Gerät in Halle 3, am Stand C 105 schon mal in die Hand nehmen.

Datenblatt anschauen


Interessiert dich der neue PocketBook InkPad Color 2?

Alle Bilder (c) by PocketBook




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: eBook Reader News ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

3 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Werner sagt:

    Ein neues Gerät mit veralteter Technologie! Kaleido plus = Kaleido 2
    Hat Pocketbook zuviele alte Module eingekauft?

    • Sandra sagt:

      Welche Technologie ist denn besser als Kaleido und in welchem E-Reader ist die beste Technolgie drin?

      • Werner sagt:

        Das hier verbaute Bildschirmmodul ist 2. Generation und bereits 2 Jahre alt – Farbe=1/3 SW Auflösung (100 ppi).
        Die aktuelle Generation ist Kaleido 3 – Farbe=1/2 SW Auflösung (150 ppi).
        Den Unterschied kann man
        https://www.youtube.com/watch?v=X6Y_9WTz1_4&t=4s
        sehen.

        Mit dem Farb-Readerkauf würde ich noch warten.
        Boox verwendet dieses Modul bereits im Tab Ultra C -extrem leistungsfähiges 10,3 Zoll EInk Android Tablet, €650

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch