Kurztest zum PocketBook Inkpad Color 2

Anfang Juli wurde der Verkauf des neuen Inkpad Color 2 gestartet und habe ihn seitdem etwas unter die Lupe nehmen können. Design, Gehäuse und Innereien Der Inkpad Color 2 teilt sich – bis auf einige Details – sowohl das Gehäuse, als auch die technischen Daten mit dem kürzlich erschienen Inkpad … Weiterlesen …

PocketBooks bekommen Darkmode und weitere Verbesserungen

Für PocketBooks Premium-7-Zöller – den Era – ist soeben ein Firmwareupdate mit der Versionsnummer 6.8.1613 erschienen, das einige interessante Neuerungen enthält. Darkmode Die Oberfläche lässt sich nun invertieren. Das heißt, dass der Hintergrund der Seite schwarz und der Vordergrund weiß dargestellt wird. Das gilt für die gesamte Oberfläche des Gerätes … Weiterlesen …

Der neue PocketBook Inkpad 4 im Test

Rund fünf Jahre nach dem Inkpad 3 und vier nach dessen besser ausgestattetem Bruder, dem Inkpad 3 Pro, hat PocketBook nun den Nachfolger beider Geräte veröffentlicht. Ich habe eins der ersten Geräte bekommen (selbst gekauft) und es in den letzten beiden Wochen ausprobiert. Design, Gehäuse und Innereien Obwohl das grundlegende … Weiterlesen …

PocketBook kündigt Inkpad Color 2 an

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse lässt PocketBook noch eine Katze aus dem Sack! Basierend auf dem Gehäuse des kürzlich angekündigten Inkpad 4 wird es ab Ende Mai auch wieder ein Modell mit Farbdisplay geben. Nämlich den InkPad Color 2. Weil er sich mit dem Inkpad 4 das Gehäuse und die technischen … Weiterlesen …

Kindle-eBooks lassen sich nicht mehr konvertieren – Was nun?

Seit geraumer Zeit funktioniert das Konvertieren von bei Amazon gekauften E-Books nicht mehr, wie ich mal in diesem Artikel beschrieben habe. Das für alle unbefriedigend, die Kindle-E-Books auch auf anderen Nicht-Kindles lesen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um damit umzugehen. Die Erste davon ist in Deutschland allerdings illegal und verstößt … Weiterlesen …

PocketBook kündigt Inkpad 4 an

Vor rund fünf Jahren hat PocketBook den sehr erfolgreichen Inkpad 3 eingeführt. Diesem folgte ein Jahr später eine Pro-Variante mit Audiounterstützung. Jetzt ist es Zeit für einen Nachfolger, der beide Vorgängermodelle ablöst.  Der Neue ist minimal kürzer und schmaler, mit 265 g aber etwas schwerer als der Vorgänger. Das … Weiterlesen …

PocketBook kündigt hochauflösenden Farbreader an

Mit dem im nächsten Jahr erscheinenden PocketBook Viva kündigt der Schweizer E-Reader-Hersteller mit ukrainischen Wurzeln sein bereits viertes Modell mit Farbbildschirm an. Der Viva wird der erste E-Reader in Europa sein, der auf E-Inks neuester Farbtechnologie »Gallery 3« setzt. Damit werden die Farben nicht mehr über Filter gebildet, sondern jeder … Weiterlesen …

Der neue Tolino Shine 4 im Kurztest

Tolino Shine 4

Soeben hat Tolino den neuen Shine 4 veröffentlicht und ich hatte vorab ein paar Tage Zeit, das Gerät auszuprobieren. Das hier besprochene Gerät hat mir Thalia vorab kostenlos zur Verfügung gestellt. Es war versiegelt, weshalb ich davon ausgehe, dass es nicht handverlesen war. Design Der Shine 4 erinnert sehr stark … Weiterlesen …