eBooks am PC vorlesen lassen

Einige eReader können es, Smartphones und Tablets auch: eBooks vorlesen. Natürlich kommt die Qualität nicht an die eines professionellen Sprechers heran, dennoch ist es erstaunlich, wie verhältnismäßig gut die Automatenstimmen mittlerweile sind.

Hin- und wieder bekomme ich Anfragen, mit welchem eReader sich eBooks vorlesen lassen.

Amazons Bookerly-Schrift auch für andere eReader

Amazon macht ja um die neue Schrift “Bookerly” einen ziemlichen Bohei. Dabei handelt es sich bei Bookerly nur um eine fürs elektronische Lesen optimierte Schrift. Sie ist bereits jetzt auf dem neuen Paperwhite installiert, den Firetablets und der Kindleapp für iOS-Geräte.

Testbericht: Kindle Paperwhite (2015)

Das eBook-Reader-Rad dreht unaufhörlich weiter, auch wenn die technische Fahnenstange so langsam erreicht ist. Trotzdem gibt es jedes Jahr neue Geräte, die sich mittlerweile minimal von den Vorgängern unterscheiden.

Testbericht: Cybook Muse Frontlight

Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass ich das letzte Gerät von Bookeen hier zum Testen hatte, namentlich den Cybook Odyssey HD Frontlight — damals ersten eReader mit eingebauter Beleuchtung.