Cool Reader (PB) v0.0.6-17-58

Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Inhaltsverzeichnisfenster für Geräte mit FW5-Skin überarbeitet mehr Zeilen in Menüs (ebenfalls FW4-Skin) Die neue Version kann über OTA direkt über den Reader aktualisiert oder hier heruntergeladen werden.  

Cool Reader (PB) v0.0.6-17-57

Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Kantenglättung der Schriften im Touchmenü (wenn unter Einstellungen > Schrifteinstellungen > Schrift-Kantenglättung) Text des Buchs wird gedimmt, wenn das Menü aufgerufen wird (abhängig von obigen Kantenglättungseinstellungen) Touchmenüicons werden automatisch skaliert die scvhwarzen Linien im … Weiterlesen …

Warum es viele eBooks nicht in die Onleihen schaffen

Der Grund, warum es nicht alle eBooks in den Onleihe gibt, sind teilweise sehr hohe Lizenzgebühren, die Bibliotheken den Verlagen bezahlen müssen. Die Franken-Onleihe, unter deren Dach sich 22 Bibliotheken befinden, schreibt einen interessanten Einblick über die Lizenzvergabe der Verlagsgruppen Holtzbrinck und Bonnier an die Onleihen.

Mythen und Fakten der Buchpreisbindung

Simone Dalbert schreibt, welche Mythen und Fakten sich um die Buchpreisbindung ranken.  Sehr erhellend für alle, damit bisher nur am Rande zu tun hatten. In der Wikipedia steht auch noch etwas über die Geschichte der Buchpreisbindung. Simone hat übrigens auch ein Buch geschrieben, in dem sie zeigt, wie es in einer … Weiterlesen …

4 Tipps zum PocketBook Touch HD

Mit dem Touch HD hat PocketBook — zumindest was die Hardware anbelangt — wieder einmal einen Volltreffer gelandet. Wenn man sich so in den Foren umhört, sind die meisten mit der Hardware zufrieden, einzig die Softwaremängel trüben das Bild etwas. Eine neue Firmware ist aber in Vorbereitung, wann sie kommt, … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Touch HD

Rund ein Jahr, nachdem eReader mit hochauflösenden Displays verfügbar sind, hat es nun auch eins in ein Gerät von PocketBook geschafft. Ich schaue mir den Touch HD als offiziellen Nachfolger des Ultra an. Geht man von der internen Nummerierung des Touch HD aus (631), müsste er eigentlich der Nachfolger des … Weiterlesen …

PocketBook zieht mit dem Touch HD hochauflösend nach

Mit dem PocketBook Touch HD stellt nun auch PocketBook einen eReader mit 300-ppi-Display vor. Der intern als 631 bezeichnete Reader gilt als der direkte Nachfolger des eher erfolglosen Ultra, dem ich vor ein paar Monaten eine zweite Chance gegeben hatte. Der 180 g leichte Reader erinnert vom Design weniger an einen Nachfolger für … Weiterlesen …