Neuer 7-Zöller von Kobo

Kobo hat mit dem Libra einen neuen eBook-Reader vorgestellt. Das neue Modell hört auf den Namen Libra H2O und wird vermutlich den Aura H2O ablösen. Der Neue erinnert vom Design sehr stark an den Forma aus dem letzten Jahr. Wie dieser hat er seitliche Blättertasten, er ist wasserdicht (IPX8, d.h. … Weiterlesen …

PocketBook stellt den wasserdichten Inkpad 3 Pro vor

Heute stellt PocketBook den neuen Inkpad 3 Pro vor. Nachdem ich vor ein paar Tagen erste Hinweise auf das Gerät erhalten habe, folgt nun die offizielle Pressemitteilung: Bisher galt der handliche PocketBook Touch HD 3 als Flaggschiff des Schweizer E-Reader-Herstellers: Das Gerät vereint alle aktuellen Spitzentechnologien in sich, wurde daher … Weiterlesen …

Der Kindle Paperwhite wird bunt (Update)

Das Vorgängermodell des aktuellen Kindle Paperwhite gab es seit drei Jahren nicht nur im schwarzen Gehäuse, sondern auch im weißen. Laut meiner Umfrage war das weiße Gerät auch ziemlich beliebt. Der aktuelle Paperwhite ist allerdings bisher nur in schwarz zu haben, was sich aber bald ändern könnte. Denn Amazon verkauft … Weiterlesen …

Der neue Kindle Oasis 3 im Kurztest

Kindle Oasis (10. Generation) mit eingeschaltetem Nachtlicht

Fast zwei Jahre ist es her, dass Amazon den Kindle Oasis aktualisierte. Damals wurde das Gerät größer, statt eines Verbundwerkstoffes erhielt das Gehäuse ein Alumiumkleid und Amazon verabschiedete sich vom geteilten Akku, der im Gerät und in der Hülle steckte. Eins aber fehlte dem 2017er Oasis, obwohl es bei der … Weiterlesen …

Eigenes Standbybild auf Kobo-Readern einstellen

Eigene Bilder auf Kobo Aura One, Kobo Aura H2O-2 und Kobo Clara HD

Wenn ein Koboreader bisher in den Standbymodus gewechselt ist, wurde entweder das Cover des momentan gelesenen Buches angezeigt oder eine weiße Seite. Eigene Bilder ließen sich bisher nicht nutzen. Das hat nun ein Ende, denn der Nutzer “davidfor” aus dem MobileRead-Forum hat herausgefunden, dass es seit Firmware 4.13 eine bislang … Weiterlesen …

Genial: Touchbildschirm auf PocketBooks deaktivieren

Firmware 5.20: Bestätigung, dass der Touchbildschirm deaktiviert wurde

Seit Anfang März aktualisiert PocketBook alle möglichen Modelle auf die neue Firmwareversion 5.20.x, die unglaublich viele Neuerungen – gerade für die älteren Modelle –  mitbringt. Bei der Masse der Änderungen kann es schon mal passieren, dass das eine oder andere Feature untergeht. So habe ich nicht bemerkt, dass Firmware 5.20 … Weiterlesen …