Osiander und Mayersche setzen künftig auf Tolino

Jetzt ist es raus, die Neuerung bei Osiander (und auch der Mayerschen Buchhandlung) ist, dass sich beide Händler künftig (ab Oktober) der Tolinoallianz anschließen, deren Ziel es ja bekanntlich ist, Amazon mit seinen Kindles Paroli zu bieten.

Im Klartext heißt dies, dass Osiander nur noch bis Ende September alle PocketBooks abverkauft und danach nur noch Tolinos anbietet. Wer sich bisher für einen PocketBook entschieden hat oder dies noch möchte, kann es tun, denn Osiander unterstützt die Geräte nach wie vor.

Die Anbindung an die Tolinoallianz bietet beiden Shops allerdings auch einen gewaltigen Vorteil. Denn durch die Möglichkeit, eBooks über die Cloud auch aus anderen Tolinoshops laden zu können, werden Osiander und Mayersche mit einem Schlag auf Millionen anderen Tolinos verfügbar.

Ich kann die Vorteile verstehen, die beide Shops zum Wechsel bewogen haben, finde es allerdings auch schade, da mir beide Shops bisher wie das kleine gallische Dorf erschienen sind, die sich der großen Allianz widersetzt haben. Möglicherweise ist PocketBook für den Wechsel allerdings nicht ganz unschuldig, da es hier bislang keine Cloudanbindung (auf die die Deutschen so stehen) gibt. Die soll erst im nächsten Jahr kommen. Der Knaller wäre ja, wenn PocketBook künftig auch die Tolinocloud anzapfen könnte. Aber dazu gibts wahrscheinlich keine öffentliche API.

Wie ist eure Meinung zum Wechsel?

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..