Testbericht: PocketBook Inkpad X

Von links: PocketBook Touch HD 3 (6"), Inkpad 3 Pro (7,8"), Inkpad X (10,3")

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design2 Bildschirm3 Bedienung3.1 Nicht optimale Benutzeroberfläche3.2 Irritationen in der Tastenbelegung3.3 eBooks lesen3.4 PDF lesen3.5 Comics lesen3.6 Hüllensituation4 Zusammenfassung4.1 Preise und Bezugsquelle5 Fazit6 Lesetipp Überraschend hat PocketBook dieses Jahr mit dem Inkpad X einen großen eReader mit beleuchtetem Bildschirm vorgestellt. In den letzten Wochen hatte ich Gelegenheit, das … Weiterlesen …

Kobo: Firmware 4.19 bringt kleine Verbesserungen

Alle Kobos (bis auf den Mini) bekommen in den nächsten Tagen ein neues Firmwareupdate auf Version 4.19.14123, das wenige Neuerungen hat. Das ist sind Neuerungen aus den Releasenotes: Kopf- und Fußzeile ausblenden oder personalisieren Sie können nach Wunsch Seitenzahlen, gelesenen Prozentsatz, verbleibende Zeit anzeigen oder aber die Kopfzeile, Fußzeile oder … Weiterlesen …

Kindle-Firmware 5.12.3 kennzeichnet eBooks besser

Firmware 5.12.3: Neue Markierung oberhalb der Bücher

Amazon rollt derzeit ein Firmwareupdate (5.12.3) an einige Modelle aus, das eBooks, die via Kindle PrimeR eading und Kindle Unlimited heruntergeladen wurden, nun mit einer Plakette kennzeichnet. Damit lassen sich diese Bücher besser von den gekauften unterscheiden. Das sind die offiziellen Neuerungen der Firmwareversion 5.12.3. Kennzeichnungen in der Bibliothek: Prime- … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Inkpad 3 Pro

PocketBook Inkpad 3 Pro mit Einschubhülle und Audioadapter

Der PocketBook Inkpad 3 ist nun seit rund anderthalb Jahren auf dem Markt und als Achtzöller sehr beliebt. Das Einzige, was ihm im Unterschied zur Konkurrenz bisher noch fehlte, war ein Wasserschutz. PocketBook hat auf die Kunden gehört und liefert ihn nun mit dem Inkpad 3 Pro nach. Weil sich … Weiterlesen …

PocketBook legt den Touch Lux 4 in gold auf

Wer seine(r/m/n) Liebsten dieses Jahr einen eReader auf den Gabentisch legen möchte, bekommt ab sofort bei PocketBook ein passendes Angebot. Denn der Schweizer Hersteller legt nun den Touch Lux 4 gold auf. Wie bereits beim Vorgängermodell ist das Gehäuse des 155 g leichten Gerätes in einem mattem Goldton gehalten. Zusätzlich … Weiterlesen …

Bookeen stellt zwei neue eReader vor

Der französische Hersteller Bookeen hat seit heute zwei neue eReader im Angebot, den Diva und den Diva HD. Bookeen Diva HD Das Topmodell ist der Diva HD, der beleuchtetes Display mit einer Auflösung von 300 ppi hat und als erster Reader von Bookeen eine Nachtlichtfunktion bietet. Der Diva HD hat … Weiterlesen …

Testbericht: Tolino Vision 5

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design1.1 Akkuleistung2 Bildschirm3 Software und Bedienung4 Neues in der Firmware5 Weitere Unstimmigkeiten in der Firmware6 Die Neverending-Onleihe-Story7 Zusammenfassung7.1 Preise und Bezugsquelle8 Fazit Zur Frankfurter Buchmesse hat Tolino den neuen Vision vorgestellt, der erstmals nach fünf Jahren auf ein neues Design setzt. In den letzten Wochen hatte ich … Weiterlesen …