Calibre 6.13

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Inhalteserver: E-Book-Betrachter: Langes Tippen auf ein Bild führt jetzt dazu, dass es in einem internen Popup und nicht in einem neuen Fenster angezeigt wird, da einige Browser die Erstellung neuer Fenster blockieren

Fehlerkorrekturen

  • Allgemein:
    • Behebung eines Fehlers aus Calibre 5.0, der dazu führte, dass die Geräteansicht nicht nach Titel sortiert wurde, wenn eines der Bücher einen leeren Titel hatte
    • Verbesserte Hervorhebungsfarbe beim Überfahren mit der Maus in  Baumansichten
  • E-Book-Betrachter:
    • Einige nebeneinander liegende Hervorhebungen, zwischen denen sich nichts befindet, werden nicht mehr angezeigt
    • Vorlesen:
      • Behebung eines Fehlers aus der vorherigen Version, der dazu führte, dass die Steuerelemente zum Vorlesen nicht wieder angezeigt wurden, wenn das Vorlesen abgebrochen und neu gestartet wurde
      • Behebung eines Fehlers aus der vorherigen Version, der eine Fehlermeldung verursachte, wenn das Vorlesen für ein Kapitel ohne Text, wie z. B. die Titelseite, verwendet wurde
    • Behebung eines Fehlers, der unter Windows beim Vorlesen von ausgewähltem Text eine Fehlermeldung verursachte
  • Inhaltsserver: Workaround für einen Fehler in Safari, der dazu führte, dass Lesezeichen beim Neuladen verschwinden
  • Buch bearbeiten: Dialog Rechtschreibprüfung: Das zweite Wort wird nicht mehr ausgewählt, wenn das erste Wort bereits korrigiert wurde

Neue Nachrichtenquellen

  • The Economist Espresso von unkn0wn
  • Science X von unkn0wn
  • Horizons von unkn0wn
  • Deccan Herald von unkn0wn
  • The Monthly von unkn0wn

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • CNN
  • Bloomberg

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wer es gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch