Calibre 5.6

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Allgemein:
    • Fügt die Möglichkeit hinzu, die Funktion “Cover generieren” im Bildschirm “Metadaten bearbeiten” rückgängig zu machen, indem länger auf die Schaltfläche “Cover generieren” geklickt wird
    • Erlaubt das Kopieren der aktuellen Suche als calibre:// URL, durch das Klicken mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld
  • Buch bearbeiten:
    • Zeigt ein nicht-modales Popup-Fenster für einige Sekunden, um das Rückgängigmachen von Dateilöschoperationen zu ermöglichen
    • Erlaubt das Hinzufügen von Tags zur Liste der Tags für die Schaltfläche “Tag einfügen”
  • Buchansicht auf dem Gerät: Fügt dem Kontextmenü eine Aktion hinzu, um schnell zum passenden Buch in der Calibre-Bibliotheksansicht zu springen
  • Kommandozeile:
    • calibredb add: Neue Option –automerge zum automatischen Zusammenführen von Duplikaten
  • eBook-Betrachter: Hinzufügen einer Aktion zum Bearbeiten von Notizen zum Kontextmenü in der Hervorhebungsleiste im eBook-Betrachter
  • eBook-Betrachter des Inhalteservers: Erlaubt das Betrachten von Bildern in einem neuen Fenster durch Rechtsklick. Entspricht dem Verhalten des normalen eBook-Betrachters
  • Dialog Buchdetails: Erlaubt das Öffnen des Dialogs “Metadaten bearbeiten” entweder über das Tastaturkürzel oder das Kontextmenü
  • Buchdetails: Fügt Einträge zum Kopieren von calibre:// Links für das aktuelle Buch dem Kontextmenü hinzu
  • Buch bearbeiten: Buch aktualisieren: Fragt nun, ob ein NCX-basiertes Inhaltsverzeichnis beibehalten werden soll

Fehlerkorrekturen

  • Allgemein:
    • Beim Verwenden von “calibre://show-book”-URLs wurden bisweilen keine Bücher angezeigt. Deshalb werden jetzt jegliche virtuelle Bibliotheken oder Einträge im Suchfeld zurückgesetzt, um das Ergebnis richtig anzuzeigen.
    • “calibre://”-URL-Suchaktion repariert
    • annotation_count()-Vorlagenfunktion repariert, die den Wert für gelöschte Anmerkungen nicht anzeigte
  • Windows: portablen Launcher repariert, der vom Stammverzeichnis aus nicht korrekt in Version 5.5 funktionierte
  • macOS:
    • Korrektur der Darstellung von Leerzeichen nach Interpunktion in Big Sur
    • “calibre://”-URLs repariert, die aus anderen Dokumenten nicht funktionieren
  • DOCX-Eingabe: Bei der Konvertierung von Bildern, die mit dem veralteten VML-Markup platziert wurden, werden diese standardmäßig als Inline- und nicht als Blockbilder dargestellt.
  • Metadaten bearbeiten: Korrektur der Tastaturkürzel für Fett/Kursiv/Unterstrichen, die nicht funktionieren, wenn mehr als ein Kommentar-Editor-Widget auf einem einzigen Tab vorhanden ist
  • Buch bearbeiten: Syntax-Hervorhebung repariert, die Enden mit Selektoren nicht erkannte

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • The BBC
  • Folha de Sao Paolo
  • Netzpolitik

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch