Calibre 2.85.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Buchdetails:
    • Rechtsklick kann jetzt das Buch im Internet suchen. Zur Auswahl stehen Amazon, Goodreads, Google Books, Google Images und Google. Einzustellen
    • Autor kann in Wikipedia, Google Books oder Goodreads gesucht werden. Die Standardsuche ist in den Einstellungen unter “Erscheinungsbild > Book details” änderbar, eine andere URL ist auch möglich
  • Der Kobotreiber unterstützt jetzt auch den neuen Kobo Aura H2O

Fehlerkorrekturen

  • PDF-Ausgabe: korrigiert
  • DOC-X-Ausgabe:
    • Die Konvertierung von Dokumenten mit Seitenzahlangaben in Prozent (z.B. von AZW3) funktioniert wieder
    • Lesezeichentitel, die länger als 40 Zeichen sind, funktionieren wieder
    • große Bilder werden auf die Maße des Zieldokuments herunterskaliert
  • Comic-Eingabe: Weniger als 8 Farben sind nicht mehr möglich
  • Kobo-Treiber:
    • Hauptspeicher und SD-Karte werden auf manchen Geräten nicht mehr vertauscht
    • “Sammlungen ignorieren” hat versehentlich die Groß-/Kleinschreibung ignoriert
  • Einstellungen > Symbolleisten: Beim Entfernen der Einstellungen und des verbundenen Gerätes wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben, statt die Symbole heimlich wieder hinzuzufügen

Neue Nachrichtenquelle

  • Balkanist by Darko Miletic

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Private Eye

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.
Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..