Calibre 8.10

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Bücherliste: Ermöglicht die Steuerung der für jede Spalte angezeigten Tooltips mithilfe einer Vorlage. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift und wählen Sie »Tooltip-Vorlage definieren«, um den Tooltip für diese Spalte festzulegen. MTP-Treiber: Ermöglicht das Erstellen formatspezifischer … Weiterlesen …

Calibre 8.9

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Anmerkungs-Browser: Ein Farbfeld in der Ergebnisliste hinzugefügt, um den Typ der Hervorhebung leichter erkennen zu können. Bücher in der Bibliotheksansicht abgleichen: Wenn bei der ersten Suche mit dem Titel des Buches auf dem Gerät keine Treffer gefunden werden, wird … Weiterlesen …

Calibre 8.8

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen E-Book-Betrachter: Verbesserte Anzeige der Suchergebnisse von Google Kobo-Treiber: Unterstützung für die neueste Tolino-Firmware hinzugefügt Konvertierung: Handhabung von -epub-text-emphasis-Eigenschaften, die in einigen japanischsprachigen EPUB-Büchern verwendet werden Piper Neural Text-to-Speech-Engine: Das Backend, das zur Ausführung der Piper-Sprachmodelle verwendet wird, wurde neu … Weiterlesen …

Calibre 8.7

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kindle-Treiber: Unterstützung zum Generieren von Seitenzahlendateien (APNX) auf MTP-basierten Kindles ab 2024 und neuer hinzugefügt Suche: Ignoriert beim Suchen nach ähnlichen Büchern nach Autor das Suffix „et al.“ bei Autorennamen Fehlerbehebungen Behebung eines Fehlers in der vorherigen Version, der … Weiterlesen …

Calibre 8.6

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: Eine Checkbox in den Benutzereinstellungen des Inhaltsservers hinzugefügt, um zu verhindern, dass ein Benutzerkonto sein eigenes Passwort über die Weboberfläche ändert Datenbankwiederherstellung: Die Leistung um eine Größenordnung verbessert Einstellungen > Optimierungen: Eine Optimierung zugefügt, um die Anzeige des … Weiterlesen …

Calibre 8.5

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Oberfläche: Die in Calibre im Hell-Modus verwendeten Bildlaufleisten haben nun den gleichen Stil wie im Dunkel-Modus. Dies verbessert den Kontrast und erhöht die Barrierefreiheit. Kobo-Treiber: Fügt eine Option hinzu, um die Darstellung von Seriennummern auf dem Kobo mittels einer … Weiterlesen …

Calibre 8.4

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen E-Book-Viewer: Das im Abschnitt „Stil“ der Viewer-Einstellungen festgelegte Hintergrundbild kann sich nun auch unter die Seitenränder erstrecken. KEPUB-Ausgabe: Neue Option zur Erstellung von KEPUB-Dateien mit besserem Blocksatz. Dies kann bei der Verwendung auf Kobo-Geräten jedoch zu Lücken in den … Weiterlesen …

Calibre 8.3

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Titelbildraster: Es lassen sich nun unterschiedliche Hintergrundbilder und -farben für den hellen und dunklen Modus unter »Einstellungen > Erscheinungsbild > Titelbildraster« einstellen E-Book-Betrachter: Das erstmalige Öffnen großer EPUB-Dateien wurde um weitere 30 % beschleunigt Dialog zur Metadatenprüfung: Aktion zum … Weiterlesen …

Calibre 8.2.1

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Tolino-Firmware hinzugefügt Kindle-Treiber: Es ist nun möglich, in Einstellungen → Ausgabeoptionen → MOBI-Ausgabe den Wert * zu verwenden, damit der Treiber alle an das Gerät gesendeten Bücher als persönliche Dokumente kennzeichnet Fehlerbehebungen Kobo-Treiber: Behebt ein … Weiterlesen …

Calibre 8.1.1

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Metadaten-Dialog bearbeiten: Das Cover lässt sich per Rechtsklick in einem externen Programm bearbeiten Virtuelle Bibliotheken: Gesperrte Tabs lassen sich nicht mehr verschieben FreeBSD: Unterstützung für die Verbindung zu Geräten hinzugefügt Fehlerkorrekturen Allgemein: Stellt sicher, dass die temporären Dateien von … Weiterlesen …