Neuer Kobo-Reader mit Farbdisplay im Anmarsch?

In der Datenbank der FCC, d.h. der Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte in den USA ist ein Eintrag für einen neuen Kobo-Reader aufgetaucht. Wie immer gibt´s natürlich noch kein Bild, sondern nur das Label, das später in den Einstellungen des Readers zu finden sein wird: Aus dem Label und anderen Daten, die … Weiterlesen …

PocketBook kündigt eReader mit Farbbildschirm an

PocketBook kündigt für den Herbst diesen Jahres einen neuen eReader mit Farbdisplay an: Der Neue hört auf den Namen PocketBook Color und wird ein Sechszöller werden. Beim Display handelt es sich um eins mit der neuen E-Ink Kaleido™-Technologie, die auf der Printed Color E-Paper Technology basiert. Dabei werden die Farben … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Inkpad X

Von links: PocketBook Touch HD 3 (6"), Inkpad 3 Pro (7,8"), Inkpad X (10,3")

Überraschend hat PocketBook dieses Jahr mit dem Inkpad X einen großen eReader mit beleuchtetem Bildschirm vorgestellt. In den letzten Wochen hatte ich Gelegenheit, das neue Modell zu testen. PocketBook hat mir, wie üblich, das Gerät leihweise zur Verfügung gestellt. Ob ich es gern zurückschicke oder nicht, schreibe ich in diesem … Weiterlesen …

Sind Blaulichtfilter jetzt doch überflüssig?

Seit einigen Jahren gibt es die Annahme, dass blaues Licht am Abend Schlafstörungen hervorrufen könnte. Deshalb haben sich bei eReadern mittlerweile sogenannte Blaulichtfilter durchgesetzt, die das eher weiße Licht der Beleuchtung abends automatisch oder manuell ins Gelbe bis Orangene regeln können.Die meisten neuen eReader haben mittlerweile solch eine Farbtemperatureinstellung. Die … Weiterlesen …

Kobo: Firmware 4.19 bringt kleine Verbesserungen

Alle Kobos (bis auf den Mini) bekommen in den nächsten Tagen ein neues Firmwareupdate auf Version 4.19.14123, das wenige Neuerungen hat. Das ist sind Neuerungen aus den Releasenotes: Kopf- und Fußzeile ausblenden oder personalisieren Sie können nach Wunsch Seitenzahlen, gelesenen Prozentsatz, verbleibende Zeit anzeigen oder aber die Kopfzeile, Fußzeile oder … Weiterlesen …

Kindle-Firmware 5.12.3 kennzeichnet eBooks besser

Firmware 5.12.3: Neue Markierung oberhalb der Bücher

Amazon rollt derzeit ein Firmwareupdate (5.12.3) an einige Modelle aus, das eBooks, die via Kindle PrimeR eading und Kindle Unlimited heruntergeladen wurden, nun mit einer Plakette kennzeichnet. Damit lassen sich diese Bücher besser von den gekauften unterscheiden. Das sind die offiziellen Neuerungen der Firmwareversion 5.12.3. Kennzeichnungen in der Bibliothek: Prime- … Weiterlesen …

PocketBook-App für Windows-Tablets?

Die PocketBook-Cloud als App

Wer einen eBook-Reader von PocketBook nutzt und eBooks direkt über den Shop auf dem Reader kauft, hat in der Regel auch Zugriff auf die PocketBook-Cloud. Dort werden nicht nur alle gekauften eBooks gespeichert, sie lassen sich darüber auch verwalten. Also in Sammlungen stecken, löschen oder die Notizen verwalten. Es lassen … Weiterlesen …