Für Bücherfans: Schlafen im Bücherregal
In Tokio gibts ein Hostel, in dem man statt in Betten in Bücherregalen schlafen kann. Wie das genau funktioniert, hat Charis ausprobiert. Nette Idee.
In Tokio gibts ein Hostel, in dem man statt in Betten in Bücherregalen schlafen kann. Wie das genau funktioniert, hat Charis ausprobiert. Nette Idee.
Seit August gibts den beliebten Touch Lux 3 von PocketBook auch in rubinrot. Da mich Geräte, die immer ein etwas anders sind (und sei es nur die Gehäusefarbe) anziehen, habe ich mir einen besorgt und ihn ein wenig unter die Lupe genommen. Generell entspricht der rote Touch Lux seinen andersfarbigen … Weiterlesen …
Der “Später lesen”-Dienst Instapaper, über den ich im Rahmen meines Tests vergleichbarer Dienste geschrieben hatte, wurde im August von Pinterest übernommen. Lange war deshalb nicht klar, was mit Instapaper geschieht, denn die Erfahrung zeigt, dass oft die übernommenen Dienste eingestellt werden. Das kann Instapaper auch noch blühen, aber einstweilen steht die bisherige Bezahlvariante nun … Weiterlesen …
Das zeigt eine Infografik anhand 30 bekannten Büchern. Mit dabei ist natürlich auch Herr der Ringe, für den Tolkien ganze sechzehn Jahre brauchte, aber auch “Der kleine Prinz”, der innerhalb von sechs Monaten entstanden ist. [via]
Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Sprachen aktualisiert: Deutsch, Rumänisch, Französisch Kapitelmarkierungen repariert Neuer Punkt, der im Menü die aktuelle Leseposition auf dem Fortschrittsbalken anzeigt Die neue Version kann über OTA direkt über den Reader aktualisiert oder hier heruntergeladen … Weiterlesen …
Freunde seitlicher Blättertasten kommen mit dem neuen Cybook Muse Frontlight HD jetzt auch Abseits der Kindles in den Genuss eines hochauflösenden Bildschirms. Hinweis: Das in diesem Test verwendete Gerät habe ich direkt nach seiner Ankündigung bei Bookeen in Frankreich bestellt und in den letzten Wochen ausgiebig getestet. Es wurde mir nicht … Weiterlesen …
Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Schalter, um zwischen Inhaltsverzeichnis aus dem Buch und nachträglich erstellten Inhaltsverzeichnis zu wechseln Die neue Version kann über OTA direkt über den Reader aktualisiert oder hier heruntergeladen werden.
Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Inhaltsverzeichnis wird erstellt, falls das Buch keines hat Die neue Version kann über OTA direkt über den Reader aktualisiert oder hier heruntergeladen werden.
Schon seit Ende Juni gibts die achte Generation des einfachen Kindle ohne Beleuchtung bei Amazon. Hinweis: Das in diesem Test verwendete Gerät habe ich (samt Hülle) Mitte August gekauft und in den letzten Wochen ausgiebig getestet. Es wurde mir nicht vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Gehäuse und Design Der größte Unterschied … Weiterlesen …
Michael Schikowski im Deutschlandradio Kultur über die Fähigkeit lesen zu können.