Tolino rollt Firmware 11.2.2 aus

Seit letzter Woche verteilt Tolino das Update auf Version 11.2.2 auf dem Tolino Epos und seit gestern auch auf Vision 4 HD. Wann die anderen Tolinos in den Genuß kommen, kann ich nicht sagen, ich würde aber meinen, dass das Update Stück für Stück freigegeben wird. Ich trage das dann … Weiterlesen …

Helligkeitsgesten nun auch für PocketBook Aqua 2

PocketBook Aqua 2

Soeben ist ein Firmwareupdate für den einzigen wasserdichten eReader von PocketBook  – dem Aqua 2 – erschienen. Das Update mit der Nummer 5.17.1665 bringt verschiedene Verbesserungen und Änderungen, unter anderem die Wischgeste zum Ändern der Helligkeit, die bereits die Touch HD 1 + 2 bekommen hatten: Aktualisierungen Zwischenspeichern von zuvor … Weiterlesen …

Testbericht: Bookeen Saga

Der Bookeen Saga hat eine etwas wechselvolle Geschichte hinter sich. Das Gerät selbst ist seit rund einem Jahr auf dem Markt, war anfangs allerdings nur in Frankreich bei Carrefour unter dem Namen “Nolim” erhältlich. Seit Herbst gibts den Nolim nun auch als Modell seines Herstellers als Bookeen Saga. Und weil … Weiterlesen …

Kobo-Firmware 4.8 beschleunigt das Blättern

Seit gestern wird die neue Firmware für fast alle eReader von Kobo verteilt. Sie trägt die Nummer 4.8.10956, hat als Releasedatum den 17.04.18 und bringt diese im Wesentlichen diese Neuerungen: Schnelles Weiterblättern Beim Tippen und Halten des Fingers auf die linke oder rechte untere Ecke blättert der Reader nun im … Weiterlesen …

Erste Schritte mit dem PocketBook-Reader

Wer von einem anderen eReader kommt oder ganz neu mit einem eReader von PocketBook startet, wird von der schieren Funktionsvielfalt bisweilen erschlagen. Ich versuche mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und beschreibe, welche Einstellungen ich bei einem neuen PocketBookreader meist als erstes setze. Überflüssige Inhalte löschen Alle PocketBookreader werden … Weiterlesen …

Schneller Markieren mit Kindles Firmware 5.9.5

Soeben ist für die aktuellen Kindles ein Update auf Firmware 5.9.5 erschienen, das nur wenige Neuerungen bringt. Neben Leistungssteigerungen und allgemeinen Verbesserungen, auf die Amazon nicht weiter eingeht, gibts eine Verbesserung in der Markierungsfunktion. Nicht nur beim Markieren von einzelnen Wörtern, sondern auch von ganzen Passagen erscheint nach dem Markieren … Weiterlesen …

Aktuelle Spekulationen über neue eReader

Derzeit macht ein Artikel aus der Taipei Times die Runde, in dem der Geschäftsführer der “e Ink Corporation” Frank Ko etwas über das Geschäft im letzten und aktuellen Jahr erzählt. Die “e Ink Corporation” stellt unter anderem die Bildschirme aller eReader her. Demnach ist das Geschäft insbesondere bei eReaderdisplays im … Weiterlesen …

Amazon bringt den Oasis 2 auch in gold

Leise, still und heimlich spendiert Amazon seinem 7-Zoll-Premiumreader eine neue, zusätzliche Gehäusefarbe. Statt nur in grau erhältlich, gibts den seit Oktober 2017 erhältlichen Oasis demnächst auch mit als “Champangner Gold” bezeichneter Rückseite: Die Front ist beim neuen Gerät weiterhin in schwarz gehalten, lediglich der Rahmen um die Vorderseite, die seitlichen … Weiterlesen …