Bei Tolino wirds jetzt auch bunt

Tolino hat heute gleich drei neue E-Reader vorgestellt, zwei davon mit einem Farbdisplay. Tolino Vision Color Der neue Tolino Vision kommt jetzt mit dem gleichen Kaleido-3-Farbdisplay in 7″, wie der in Kürze erscheinende PocketBook Era Color (dessen Ankündigung ich hier leider versäumt habe). Der Bildschirm löst mit 300 ppi bei … Weiterlesen …

PocketBook kündigt überraschend Inkpad Color 3 an

PocketBook Inkpad Color 3 (Rendering)

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse überrascht PocketBook mit einem neuen Reader, den ich erst in zwei Jahren erwartet hätte. Knapp 3 Monate nach Verkaufsstart des Inkpad Color 2 gibt es ab November bereits dessen Nachfolger, den Inkpad Color 3. Es gibt wohl zwei Gründe, warum der Nachfolger schon jetzt erscheint. Einerseits … Weiterlesen …

PocketBook kündigt neue 6-Zöller an

PocketBook hat heute zwei neue E-Book-Reader angekündigt. Beide Geräte beerben die sehr erfolgreichen E-Reader-Modelle Touch Lux 5 und Touch HD 3, deren Wurzeln bis 2013 (Touch-Lux-Reihe) und 2016 (Touch-HD-Reihe) zurückreichen. Die neuen Modelle hören auf die Namen Verse und Verse Pro, wobei der Verse das Einsteigermodell darstellt und der Verse … Weiterlesen …

PocketBook kündigt einen Stiftreader an

PocketBook Inkpad X mit Stiftbedienung

Gestern kündigte PocketBook für den Herbst eine neue Version des größten E-Readers im Portfolio an. Er hört auf den Namen Inkpad X Pro und im Unterschied zu seinem Vorgänger bietet er eine Unterstützung für Stifte mit der Wacom-Technologie. Damit wird es möglich sein, PDF-Dokumente mit Anmerkungen oder Zeichnungen zu versehen. … Weiterlesen …

Kurztest zum PocketBook Inkpad Color 2

Anfang Juli wurde der Verkauf des neuen Inkpad Color 2 gestartet und habe ihn seitdem etwas unter die Lupe nehmen können. Design, Gehäuse und Innereien Der Inkpad Color 2 teilt sich – bis auf einige Details – sowohl das Gehäuse, als auch die technischen Daten mit dem kürzlich erschienen Inkpad … Weiterlesen …

PocketBooks bekommen Darkmode und weitere Verbesserungen

Für PocketBooks Premium-7-Zöller – den Era – ist soeben ein Firmwareupdate mit der Versionsnummer 6.8.1613 erschienen, das einige interessante Neuerungen enthält. Darkmode Die Oberfläche lässt sich nun invertieren. Das heißt, dass der Hintergrund der Seite schwarz und der Vordergrund weiß dargestellt wird. Das gilt für die gesamte Oberfläche des Gerätes … Weiterlesen …

Der neue PocketBook Inkpad 4 im Test

Rund fünf Jahre nach dem Inkpad 3 und vier nach dessen besser ausgestattetem Bruder, dem Inkpad 3 Pro, hat PocketBook nun den Nachfolger beider Geräte veröffentlicht. Ich habe eins der ersten Geräte bekommen (selbst gekauft) und es in den letzten beiden Wochen ausprobiert. Design, Gehäuse und Innereien Obwohl das grundlegende … Weiterlesen …

PocketBook kündigt Inkpad Color 2 an

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse lässt PocketBook noch eine Katze aus dem Sack! Basierend auf dem Gehäuse des kürzlich angekündigten Inkpad 4 wird es ab Ende Mai auch wieder ein Modell mit Farbdisplay geben. Nämlich den InkPad Color 2. Weil er sich mit dem Inkpad 4 das Gehäuse und die technischen … Weiterlesen …

PocketBook kündigt Inkpad 4 an

Vor rund fünf Jahren hat PocketBook den sehr erfolgreichen Inkpad 3 eingeführt. Diesem folgte ein Jahr später eine Pro-Variante mit Audiounterstützung. Jetzt ist es Zeit für einen Nachfolger, der beide Vorgängermodelle ablöst.  Der Neue ist minimal kürzer und schmaler, mit 265 g aber etwas schwerer als der Vorgänger. Das … Weiterlesen …