
Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:
Neue Funktionen
- Kindle-Treiber: Unterstützung zum Generieren von Seitenzahlendateien (APNX) auf MTP-basierten Kindles ab 2024 und neuer hinzugefügt
- Suche: Ignoriert beim Suchen nach ähnlichen Büchern nach Autor das Suffix „et al.“ bei Autorennamen
Fehlerbehebungen
- Behebung eines Fehlers in der vorherigen Version, der die Konfiguration des Buchversands an Geräte unterbrochen hat
- Kobo-Treiber: Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass sehr alte Kobo-Geräte (aus der Vor-Touch-Ära) nicht mehr mit Calibre funktionierten.
- MTP-Treiber: Workaround dafür, dass LibMTP auf einigen Systemen keine Geräteseriennummern mehr zurückgibt.
- Buch bearbeiten: Die Vor-/Zurück-Schaltflächen im Textsuchwerkzeug funktionieren nun wieder.
- Metadatendownload: Beim Herunterladen von Metadaten Buch für Buch werden die Zuordnungsregeln für Reihen und Verlage jetzt wieder korrekt verarbeitet, sodass Kommata berücksichtigt werden.
- Metadaten bearbeiten-Dialog: Wenn nur wenige benutzerdefinierte Kommentarfelder vorhanden sind, werden diese vertikal gestreckt, um ungenutzten Platz auszufüllen.
Verbesserte Nachrichtenquellen
- New York Magazine
- World Archaeology
- Minerva Magazine
- Military History
- Ancient Egypt
Download
Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden.
- Calibre für Windows
- Calibre für Windows (portable)
- Calibre für macOS
- Calibre für Linux
- Frühere Calibre-Versionen
Übrigens habe ich bisher knapp 40 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.