Calibre 8.2.1

Screenshot von Calibre 8
Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Tolino-Firmware hinzugefügt
  • Kindle-Treiber: Es ist nun möglich, in Einstellungen → Ausgabeoptionen → MOBI-Ausgabe den Wert * zu verwenden, damit der Treiber alle an das Gerät gesendeten Bücher als persönliche Dokumente kennzeichnet

Fehlerbehebungen

  • Kobo-Treiber: Behebt ein Problem, bei dem Silbentrennung und zusätzliches CSS in KEPUB-Dateien vom Kobo-Renderer ignoriert wurden
  • macOS: Behebt ein Problem, bei dem das Öffnen von Buchordnern oder PDF-Dateien nicht funktionierte, wenn der Buchtitel eckige Klammern enthielt
  • Schnellansicht (Quickview): Behebt einen langjährigen Fehler bei der Synchronisation von Spalten bei versteckten oder umsortierten Spalten
  • E-Book-Viewer: Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein ungültiger Ausdruck in der Nähe verwendet wird
  • KEPUB-Ausgabe: Behebt eine fehlerhafte Zeichencodierungserkennung bei bestimmten HTML-Dateien ohne Deklaration der Kodierung
  • macOS: Behebt eine Regression aus der vorherigen Version, bei der das Aktualisieren von Anmerkungen im E-Book-Viewer fehlschlug, wenn ein Buch sehr viele Anmerkungen enthielt
  • Version 8.2.1 korrigiert einen Fehler beim Klicken auf Formatlinks im Buchdetail-Panel.

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • The Economist
  • Reuters
  • Private eye

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden.

Übrigens habe ich bisher knapp 40 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..