PocketBook kündigt neuen 6-Zöller an

PocketBook hat heute ein neues Einsteigermodell angekündigt. Es handelt sich dabei um den Basic Lux 3, der anders als alle anderen Modelle über keinen Touchbildschirm verfügt, von den restlichen Daten aber modernisiert wurde. So steckt im Gerät nun ein Dualcore-Prozessor, dem 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Damit wird sicherlich … Weiterlesen …

Project Gutenberg endlich wieder aus Deutschland erreichbar

Seit Ende Februar 2018 war die Website vom Project Gutenberg für Besucher aus Deutschland gesperrt, ab sofort ist sie wieder zugänglich. Hintergrund der Sperre damals war eine Klage vom S.Fischer-Verlag gegen 18 E-Books, deren Urheberrecht in Deutschland noch nicht abgelaufen war. Diese 18 E-Books bleiben weiterhin gesperrt, es handelt sich … Weiterlesen …

Kurztest zum Tolino Vision 6

Tolino Vision 6: Griffleiste in neuem Design mit seitlichen Blättertasten

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design2 Bildschirm3 Bedienung3.1 Keine Verbindung zu Rechnern von Apple4 Zusammenfassung4.1 Preise und Bezugsquelle5 Fazit Heute hat Tolino den Vision 6 vorgestellt. Er kann schon jetzt vorbestellt werden und wird ab dem 26. Oktober ausgeliefert. Thalia hat mir die Gelegenheit gegeben, das Gerät vorab etwas auszuprobieren und deshalb … Weiterlesen …

Der PocketBook Inkpad Lite im Test

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design2 Bildschirm2.1 Sind 150 ppi nicht zu wenig?3 Bedienung4 Software4.1 E-Books lesen4.2 E-Books aus der Onleihe4.3 PDF und Comics lesen4.4 Funktioniert der Cool Reader?5 Hüllensituation6 Zusammenfassung6.1 Preise und Bezugsquelle7 Fazit Rund zwei Jahre nach dem Inkpad X hat PocketBook im Sommer eine abgespeckte Version eines eReaders mit … Weiterlesen …

Firmware 6.4: PocketBook verbessert die Vorlesestimmen

Die PocketBook-Modelle Color, die Inkpads und der Touch-HD-Reihe können eBooks nicht nur anzeigen, sondern auch vorlesen. Jahrelang nutzte PocketBook dazu die Text-to-Speech-Engine von IVONA, einer ehemals polnischen Firma, die später von Amazon aufgekauft wurde und jetzt in Alexa steckt. Mit der neuen Firmwareversion 6.4, die letzte Woche zuerst auf dem … Weiterlesen …

Neue Version des DeDRM-Plugins für Calibre 5 veröffentlicht

Die Lehrlinge gegen DRM (Apprentice Alf – daher auch der Begriff “Der Außerirdische” und Apprentice Harper) haben ganze Arbeit geleistet und soeben Version 7.10 ihres Calibreplugins zum Entfernen des Kopierschutzes von eBooks veröffentlicht. Seit Calibre 5 und dessen Umstellung auf eine neue Pythonversion funktionierte die Pluginsammlung nämlich nicht mehr. So … Weiterlesen …