Der neue PocketBook Touch Lux 4 im Test

Tasten und externe Speicherkarte

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design2 Bildschirm3 Software3.1 E-Books lesen4 Die passende Hülle5 Bugs6 Zusammenfassung6.1 Preise und Bezugsquelle7 Fazit8 Leseempfehlung Ab 22. August steht der neue PocketBook Touch Lux 4 offiziell in den Regalen. Er ist die vierte Inkarnation der Touch-Lux-Reihe und hat einige Neuerungen. Ich hatte die Möglichkeit, das neue Gerät … Weiterlesen …

PocketBook Touch HD 3 wird wasserdicht

PocketBook bringt diesen Sommer nicht nur ein neues touchloses Einsteigergerät, den Nachfolger für den Touch Lux 3, sondern offensichtlich auch einen Nachfolger für die Touch HD-Reihe. Der ist unter den 6-Zöllern mit Nachtlicht besonders bei uns ziemlich beliebt. Wie seine beiden Geschwister Touch Lux 4 und Basic Lux 2 bekommt … Weiterlesen …

PocketBook Touch Lux 4 noch im August

PocketBook Touch Lux 4 in emeraldgrün

PocketBook hat auf der russischen Website den Nachfolger des hierzulande als Touch Lux 3 bekannten Mittelklassereader vorgestellt. Dort wird das Gerät mit seiner internen Nummer — 627 — genannt, bei uns wird er wahrscheinlich als Touch Lux 4 erscheinen.   Mit dem Touch Lux 4 und dem Basic Lux 2 … Weiterlesen …

Artatech stellt zwei neue eReader vor

Der polnische eReaderhersteller Artatech stellt unter dem Label “inkBook” zwei neue eReader mit offenem Android und seitlichen Blättertasten vor. inkBook Lumos Der Erste ist der inkBook Lumos, ein 6-Zoll-Einsteigergerät mit beleuchtetem 167-ppi-Bildschirm, bei dem sich zudem die Farbtemperatur einstellen lässt. Das ist im Einsteigersegment bisher ziemlich einzigartig. Der interne Speicher … Weiterlesen …

PocketBook zeigt neuen Basic Lux 2 [Update]

PocketBook Basic Lux 2

PocketBook hält sich dieses Jahr bisher sehr zurück, was neue oder überarbeitete eReader anbelangt. Wahrscheinlich ist der Hersteller fleißig dabei, neue Geräte zu entwickeln bzw. oder bestehende zu verbessern. Mit den Touch-HD-Modellen und dem Inkpad 3 hat PocketBook ja in den letzten zwei Jahren einen ziemlichen Qualitätsschritt nach vorn gemacht, … Weiterlesen …

PocketBook Touch HD: Firmware 5.18.463 mit kleineren Verbessserungen

Gestern hat PocketBook für die Geräte der Touch-HD-Reihe ein neues Update auf Version 5.18.463 veröffentlicht, das ein paar Neuerungen und Reparaturen enthält. Im Einzelnen sind dies: Verbesserung der Silbentrennung in Büchern im EPUB-Format Verbesserung der Metadatensuche in der Bibliotheks-Anwendung Fehlerhafte Funktionsweise des vollständigen Seitenupdates beim Blättern in der Reader-Anwendung Weitere … Weiterlesen …

Kobo bringt Firmware 4.9

Kobo verteilt dieser Tage eine neue Firmware. Diese hat die genaue Bezeichnung 4.9.11311 und gehört damit in die 4.9er Linie.Das Update unterstützt momentan nur die Geräte der letzten beiden Generationen, heißt, es ist nur für folgende Geräte zu haben: Aura Edition 2 Aura One Aura H2o Edition 2 Clara HD … Weiterlesen …

Kobo Clara HD im Praxistest

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse und Design2 Bildschirm3 Bedienung3.1 Lesestoff laden3.2 eBooks lesen3.3 Nachschlagen und Markieren4 PDF lesen5 Zusammenfassung5.1 Preise und Bezugsquelle6 Fazit Nachdem der letzte 6-Zöller von Kobo vor knapp zwei Jahren eher als technischer Rückschritt zu betrachten war, macht der kanadische Hersteller jetzt wieder einen Schritt nach vorne und stattet das … Weiterlesen …

Neuer Browser für den PocketBook Touch HD 1 + 2

Mit dem heute erschienenen Firmwareupdate 5.18.421 bekommen die Touch HD-Modelle von PocketBook einen neuen Browser, der vieles besser macht als der alte. Allerdings ist es weiterhin nicht möglich, eine eigene Startseite zu hinterlegen, nach wie vor startet der Browser mit der Startseite des voreingestellten Shops. Neu Browser: Neue Anwendung, die … Weiterlesen …