Calibre 7.9

Schreenshot von Calibre 7
Calibre 7

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Kobo-Treiber: Unterstützung für die neuen farbigen Kobo-Geräte hinzugefügt
  • Buch bearbeiten:
    • Hinzufügen einer Einstellung zur Steuerung der Cursorbreite unter »Einstellungen > Editoreinstellungen > Editor cursor width«
    • Regex-Funktionsmodus: Beim Schließen des Funktionseditors wird ein Bestätigungs-Pop-up angezeigt, wenn ungespeicherte Änderungen vorhanden sind

Fehlerkorrekturen

  • Oberfläche: Ein abgedockter Quickview-Dialog wird jetzt beim Start wiederhergestellt
  • Windows: Behebt ein Problem, bei dem das Schließen eines maximierten Calibre-Fensters in den Systemtray und das erneute Verbinden mit dem Remote-Desktop dazu führte, dass ein leeres Calibre-Fenster angezeigt wurde

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • El Correo
  • Eenadu
  • ORFonline
  • NatGeo
  • Harpers Magazine
  • New Yorker
  • Business Today
  • The Week
  • Asahi Shimbun
  • Outlook Magazine

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wer es gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.
Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..