Calibre 5.30

Calibre 5.x

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Allgemein: Unterstützung für die neuen eReader von Kobo
  • E-Book-Betrachter: Lautes Vorlesen: Rechtsklick zum Abspielen/Pausieren des Lesens zulassen
  • Versenden von Büchern per E-Mail: Nicht-englische Zeichen in angehängtem Dateinamen beibehalten
  • Tab-Browser: Erlaubt die Suche nach Unterkategorien durch Rechtsklick auf selbige

Fehlerkorrekturen

  • E-Book-Betrachter: Cover- und Vollbildbilder wurden im Seitenmodus nicht mehr zentriert, wenn mehr als eine Seite pro Bildschirm angezeigt wurde
  • ToC-Editor: Ignorierte aufeinanderfolgende Klicks auf die Schaltflächen OK und Abbrechen, um ein versehentliches Schließen des Fensters zu vermeiden, wenn ein neuer Eintrag erstellt wurde
  • Kommentar-Editor: Die Formatierungsschaltflächen zeigten den aktuellen Status nicht korrekt an und einige Tastenkombinationen funktionierten nicht, wenn mehr als ein Kommentar-Editor in einem einzigen Fenster vorhanden war
  • Tag-Browser: Korrektur der Umbenennung von Benutzerkategorien in virtuellen Bibliotheken
  • Allgemein: Erleichtertes Entfernen einer großen Anzahl von benutzerdefinierten Spaltensymbolen

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Private Eye
  • Foreign Policy
  • Le Monde Diplomatique – cono sur

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wer es gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.
Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..