Neue Betafirmware für Bookeen-eReader

Seit vorgestern können alle interessierten Cybook-Nutzer eine Betaversion der neuen Firmwareversion 6.3 (Build 2350) ausprobieren, die folgende Neuerungen bietet:

  • Erweiterter Lesefortschritt (soundsoviele Seiten bis zum Ende des Buches bzw. Kapitels)
  • Markierungen und Notizen können exportiert werden (gleichzeitig als Textdatei und CSV)
  • Bibliothek: Neue Icons
  • Bibliothek: Neue Sortiermöglichkeit nach Dateiname und Lesedatum ( letzteres nur in der Rubrik “Zuletzt gelesen”)
  • Bibliothek: Neue Rubrik “Annotations”, die jetzt auch alle Notizen buchübergreifend anzeigt und exportieren kann

Die meisten Neuerungen sind unübersetzt und auf englisch bzw. französisch, aber es gibt auch einige verbesserte Übersetzungen ins Deutsche — insbesondere bei den Bezeichnungen der Rubriken in der Bibliothek.

Die Betaversion steht für alle aktuellen Bookeen-eReader zur Verfügung, die nach 2012 hergestellt wurden. Frühere Geräte (darunter leider auch die Thaliageräte sind aufgrund von Hardwarebeschränkungen inkompatibel).

Um die Betaversion aufs Gerät zu bekommen, muss man bei Bookeen angemeldet sein und sich unter Angebe der Seriennummer des eigenen Gerätes als Betatester anmelden. Nach Bestätigung seitens des Herstellers sollte der Reader erstmal mindestens drei Stunden aufgeladen werden. Danach das WLAN anschalten und dann sollte das Update installiert werden. Bei meinem Gerät musste ich erst den Browser öffnen, um die Updatebenachrichtigung zu bekommen.

Als Betatester sollte man natürlich dem Hersteller auch rückmelden, falls etwas nicht funktioniert. Wer des Englischen nicht so mächtig ist, kann seine Rückmeldung auch auf deutsch verfassen und sie mit Google automatisch übersetzen lassen.

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..