Sitemap
Site Feeds
Monatsarchiv
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (3)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (8)
- September 2021 (4)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (1)
- Februar 2021 (6)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (7)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (9)
- November 2019 (7)
- Oktober 2019 (8)
- September 2019 (3)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (10)
- Juni 2019 (8)
- Mai 2019 (5)
- April 2019 (3)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (9)
- September 2018 (5)
- August 2018 (12)
- Juli 2018 (9)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (8)
- April 2018 (8)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (5)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (5)
- August 2017 (6)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (7)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (7)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (13)
- Oktober 2016 (20)
- September 2016 (3)
- August 2016 (14)
- Juli 2016 (3)
- Juni 2016 (7)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (6)
- März 2016 (2)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (9)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (4)
- September 2015 (5)
- August 2015 (5)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (5)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (8)
- November 2014 (8)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (10)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (11)
- März 2014 (12)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (5)
- Oktober 2013 (11)
- September 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (5)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (6)
- April 2013 (3)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (12)
- September 2012 (7)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (4)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (2)
- Juli 2009 (2)
Kategorien
- anderswo (17)
- Angebot (2)
- Audiobooks (6)
- Bonus (10)
- Calibre-Update (116)
- eBook Reader (264)
- eBooks (12)
- Fünf vor Sieben (20)
- intern (24)
- Kaufberatung (1)
- News (186)
- Software (45)
- Sonstiges (15)
- Tablets (16)
- Tipps & Tricks (82)
- Updates (11)
- Zubehör (28)
Top 20 Tag
Alle Artikel
Testbericht: Sony Xperia Tablet Z

Seit rund einem Jahr habe ich nun bereits das Nexus 7 in Benutzung. Im großen und Ganzen bin ich recht [...]
Neue Version des Cool Reader 3 für eReader von PocketBook

Letztes Jahr im Juni hatte ich ja bereits den Cool Reader als Lesealternative für die neueren eBook-Reader von PocketBook vorgestellt. [...]
eBooks über das NAS und BicBucStriim herunterladen

Vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal beschrieben, wie man ganz einfach über den eingebauten Browser der eBook-Reader auf [...]
Neue Firmware 4.4 für PocketBook Touch

Seit gestern nachmittag ist nun auch endlich die Firmwareversion 4.4 für den PocketBook Touch (auch 622 genannt) erhältlich. Darauf wies [...]
Neue Firmwareversion 4.4 für PocketBook Basic Touch

Wie Bernd eben in den Kommentaren zum Testbericht des PocketBook Basic Touch schrieb, gibt es seit dem 2.12.13 ein Firmwareupdate [...]
eBooks per E-Mail via Dropbox an neuere PocketBook-Geräte senden

Wer einen eBook-Reader an die Eltern oder Großeltern verschenken möchte, steht oft auch vor dem Problem, wie neues Lesefutter den [...]
Testbericht: Trekstor Pyrus 2 LED

Nicht nur die etablierten Hersteller von eBook-Readern wie Amazon, PocketBook, Tolino haben Geräte mit Beleuchtung im Portfolio, sondern auch immer [...]
Testbericht: PocketBook Basic Touch

Wieder einmal liegt mir ein neues Gerät von PocketBook vor. PocketBook ist ja dieses Jahr sehr fleißig gewesen und hat [...]
Buchformate in Calibre anzeigen lassen

Wer mit vielen eBooks hantiert, die zudem in verschiedenen Formaten vorliegen können, hat sich sicherlich schon einmal eine Möglichkeit gewünscht, [...]

Als Sony vor ein paar Monaten ankündigte, dass der Nachfolger des T2 über keinen beleuchteten Bildschirm verfügt, konnte ich das [...]
Papierbücher mit Calibre verwalten

Mit Calibre können nicht nur eBooks verwaltet werden, sondern es eignet sich auch hervorragend für Papierbibliotheken. Sei es, um einfach [...]
Testbericht: Icarus Ilumina HD

Auch abseits der bekannten eBook-Reader gibt es interessante Geräte zu entdecken. [...]
eBooks vom Kindle Paperwhite löschen

Mit der Zeit, vor allem bei Inanspruchnahme der zahlreichen kostenlosen eBooks, kann es auf dem Kindle Paperwhite etwas unübersichtlich werden. [...]
Hintergrund der Coveranzeige ändern

Seit Version 1 bietet Calibre die Coveransicht an, in der die eBooks nur mit ihren Titelblättern, statt in einer schnöden [...]