Heute ist der Tag des Glücklichseins

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 1 Antwort




Vor drei Jahren hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen, dass künftig an jedem 20. März der Internationale Tage des Glücklichseins gefeiert werden soll.

Der ist heute und passend dazu habe ich ein paar Bücher rausgesucht:

Glück entsteht, wissenschaftlich messbar, aus einem inneren Gleichgewicht von Körper und Geist. Es ist das Resultat einer inneren Reifung, die ganz allein von uns abhängt und die wir Tag für Tag verfolgen können. Konkrete Übungen und Meditationsanleitungen am Ende jedes Kapitels weisen einen klaren Weg zu einem glücklicheren Leben. …
Glück von Matthieu Ricard - 8,99 €
Kann das sein? Dass unsere Vorstellungen über das Glück uns unglücklich machen? Dieses spannende Umdenkbuch beruht auf einem bahnbrechenden Ansatz in der Psychologie: der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Die in kürzester Zeit erlernbaren Techniken haben ihre Wirksamkeit in vielen wissenschaftlichen Studien bewiesen. …
Wer dem Glück hinterher rennt, läuft daran vorbei von Russ Harris - 8,99 €
Alexandra Reinwarth ist eigentlich ganz zufrieden. Sie hat einen guten Job. Einen netten Mann. Gute Freunde. Aber manchmal, wenn sie einschläft, fragt sie sich: Bin ich wirklich glücklich? Also wagt sie ein ungewöhnliches Experiment. Sie macht ein Jahr lang alles, um wirklich glücklich zu werden. Sie besucht einen Glückscoach, unternimmt eine Wallfahrt, fängt mit Sport an, singt in der …
Das Glücksprojekt von Alexandra Reinwarth - 4,99 €




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: eBooks ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

1 Kommentar

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Mein Schatz meinte vorhin zu mir, er wäre nicht glücklich, da er heute arbeiten muss. :p

    Ganz davon abgesehen, finde ich derartige ›Beschlüsse‹ bescheuert. Glücklich bin ich nicht, weil ein bestimmtes Datum ist, sondern weil meine Lebensumstände entsprechend sind und ich eine unverbesserliche Optimistin bin.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch