Calibre 5.36

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 5.36

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Einstellungen/Erscheinungsbild: Dialogaufteilung überarbeitet “Edit Metadata”: Hier lässt sich nun einstellen, welche benutzerdefinierten Spalten im Dialog “Metadaten bearbeiten” angezeigt werden sollen (1). Die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 5.34

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 5.34

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Frohe Feiertage für alle! Treiber für das neue Nook Glowlight 4 Buch bearbeiten: Werkzeug zur Rechtschreibprüfung: Hinzufügen einer Schaltfläche zum Ausschließen von […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 5.33.2

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 5.33.2

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Erlaubt das Zusammenführen von HTML-Dateien durch Ziehen und Ablegen der Dateien auf eine andere HTML-Datei Programmoberfläche: Das Ändern des Symbols für […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 5.32

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 1 Antwort
Calibre 5.32

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Neues Werkzeug “Transform HTML”, das auf Grundlage von Regeln HTML-Tags umwandeln kann. Ermöglicht die Umwandlung von einem HTML-Tag in einen […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Project Gutenberg endlich wieder aus Deutschland erreichbar

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 3 Antworten
Project Gutenberg endlich wieder aus Deutschland erreichbar

Seit Ende Februar 2018 war die Website vom Project Gutenberg für Besucher aus Deutschland gesperrt, ab sofort ist sie wieder zugänglich. Hintergrund der Sperre damals war eine Klage vom S.Fischer-Verlag gegen 18 E-Books, […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 5.31.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 4 Antworten
Calibre 5.31.1

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Unterstützung für den neuen Kindle Paperwhite Die Option “Recognize numbers inside text when sorting (needs restart)” unter “Einstellungen > Verhalten” hinzugefügt, […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Erstes Firmwareupdate für PocketBook Inkpad Lite erschienen

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Erstes Firmwareupdate für PocketBook Inkpad Lite erschienen

Wie angekündigt, ist gestern das erste Firmwareupdate für den neuen PocketBook Inkpad Lite erschienen, das zahlreiche Fehler behebt, u.a. auch den Download aus der Onleihe. Das Firmwareupdate trägt die Versionsnummer 6.5.866 und dies […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

PocketBook Inkpad 3 (Pro): Firmware 6.5 verbessert die PDF-Darstellung

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 5 min
  • 3 Antworten
PocketBook Inkpad 3 (Pro): Firmware 6.5 verbessert die PDF-Darstellung

Seit ein paar Tagen rollt PocketBook ein neues Firmwareupdate mit der Versionsnummer 6.5.x für den Inkpad 3 und den Inkpad 3 Pro aus, das u.a. große Verbesserungen im PDF-Modul mitbringt. PocketBook hat die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 5.30

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 5.30

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Unterstützung für die neuen eReader von Kobo E-Book-Betrachter: Lautes Vorlesen: Rechtsklick zum Abspielen/Pausieren des Lesens zulassen Versenden von Büchern per E-Mail: […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Kurztest zum Tolino Vision 6

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 5 min
  • 92 Antworten
Kurztest zum Tolino Vision 6

Heute hat Tolino den Vision 6 vorgestellt. Er kann schon jetzt vorbestellt werden und wird ab dem 26. Oktober ausgeliefert. Thalia hat mir die Gelegenheit gegeben, das Gerät vorab etwas auszuprobieren und deshalb […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch