Calibre 3.44

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.44

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für Kobo aktualisiert Treiber für den neuen Nook Glowlight Plus Fehlerkorrekturen Amazon Metadaten-Plugin: Das durchsuchen der Amazonserver funktioniert nun wieder korrekt […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.43

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.43

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung der neuen Firmware Metadaten bearbeiten: Der Dialog merkt sich jetzt die Größe des Covers und der Eingabefelder nach einem Neustart […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Gehackt: Osiandersche Buchhandlung seit Donnerstag offline – 3. Update

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 3 min
  • 8 Antworten
Gehackt: Osiandersche Buchhandlung seit Donnerstag offline – 3. Update

Seit gestern ist Osiander – seines Zeichens die zweitälteste bestehene Buchhandlung Deutschland – weder per Internet noch über E-Mail erreichbar. Grund ist, dass der Shop gehackt wurde. Wer dahinter steckt, ist bislang unklar, […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

5 Hüllen für PocketBooks 6″-Reader im Vergleich

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 6 min
  • 3 Antworten
5 Hüllen für PocketBooks 6″-Reader im Vergleich

PocketBook hat im letzten Jahr die eReader mit 6″-Bildschirm überarbeitet und dabei einiges richtig gemacht. Unter anderem haben alle Geräte die gleichen Abmessungen, was den Vorteil hat, dass sie die gleichen Hüllen verwenden […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Der neue Kindle (2019) im Praxistest

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 5 Antworten
Der neue Kindle (2019) im Praxistest

Amazon hat das Einsteigermodell in die eigene eBookwelt nach rund zwei Jahren aufgefrischt. Was sich geändert hat und ob sich der Umstieg lohnt, schreibe ich in meinem Praxistest. Hinweis: Das in diesem Test […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.42

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.42

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Konvertierung: Styles umwandeln funktioniert wieder mit regulären Ausdrücken HMTL-Tags in Kommentaren werden bei der Ausgabe als Katalog oder beim Konvertieren heruntergeladener Metadaten wieder […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Tolino auf Recoveryfirmware zurücksetzen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
Tolino auf Recoveryfirmware zurücksetzen

Hin- und wieder schlägt ein Firmwareupdate auf dem Tolino fehl oder es bringt nicht die gewünschten Verbesserungen mit sich. Dann kann es hilfreich sein, das Gerät auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen. Dann sind […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Wie lässt sich der Tolino Shine 3 in den Recoverymodus versetzen?

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
Wie lässt sich der Tolino Shine 3 in den Recoverymodus versetzen?

Bisweilen ist es nötig, den Tolino in den Recoverymodus zu versetzen, sei es, um ihn auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen oder ihn zu rooten. Recoverymodus aufrufen Folgende Schritte sind nötig, damit der Tolino […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Wie lässt sich der Tolino in den Recoverymodus versetzen?

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
Wie lässt sich der Tolino in den Recoverymodus versetzen?

Bisweilen ist es nötig, den Tolino in den Recoverymodus zu versetzen, sei es, um ihn auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen oder ihn zu rooten. Recoverymodus aufrufen Folgende Schritte sind nötig, damit der Tolino […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Tolino-Update 12.2: Probleme mit der Onleihe (14. Update)

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 8 min
  • 220 Antworten
Tolino-Update 12.2: Probleme mit der Onleihe (14. Update)

Für den Tolino Epos, den Vision 4 HD und den Shine 3 gibts ja seit rund zehn bzw. drei Tagen das große Update auf Version 12.2, das unter anderem die Unterstützung für das […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch