Firmware 5.2. jetzt auch für den Touch Lux 2 von Osiander

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten




Weil ich weiß, das unter meinen Leser einige sind, die sich für einen PocketBook Touch Lux 2 von Osiander entschieden haben, hier nochmal die Meldung, dass es seit gestern auch für diese Geräte das Firmwareupdate auf Version 5.2. gibt.

Firmwareupdate_PocketBook-Touch-Lux-2

Die Neuerungen und Änderungen hatte ich schon in der Meldung für die normalen Geräte beschrieben. Das Update kommt entweder direkt übers Gerät, kann aber auch über die Supportseite bei Osiander (ganz unten) heruntergeladen werden.

Wer nur schauen möchte und sich die Möglichkeit offenlassen möchte, zur alten Osianderversion zurückzukehren, kann ab nächster Woche ebenfalls auf der Supportseite die Vorgängerversion herunterladen und installieren. Wie das geht, habe ich ebenfalls in der ersten Ankündigung beschrieben.

Calibre unterstützt seit Version 2.10 vom 14.11.14 auch diese Firmwareversion.




Einsortiert unter: eBook Reader News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

2 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Willi Winzig sagt:

    Hallo Micha,

    gibt’s eventuell neue Erfahrungen bezüglich Calibre-Kompatibilität und CoolReader?
    Oder sollte ich doch besser bei meiner alten Firmwareversion bleiben?

    Herzliche Grüße
    Willi

    • Ah, du hast Recht. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Calibre seit der neuesten Version auch wieder mit dem Touch Lux 2 funktioniert. Beim Cool Reader ists unverändert, die Unterstützung kommt vermutlich nicht wieder. Wenn du ihn einsetzen willst, wirst du auf das Update verzichten müssen. Ist schade, weil erstmal die Tags in der Bibliothek funktionieren.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch