Firmware 1.1 für die inkBook-Reader erhältlich

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Eine Leserin wies mich per E-Mail darauf hin, dass ArtaTech die Version 1.1 für die kürzlich getesteten inkBook-Reader veröffentlicht hat. Folgende Dinge sind neu oder wurden geändert:

Neu

  • Wörterbücher für Polnisch und Englisch mit Übersetzungsmöglichkeiten,  in viele andere Sprachen.
  • Die Apps auf der unteren Leiste auf dem Startbildschirm können nun geändert werden: “Einstellungen > Verknüpfungen zu Anwendungen ändern”
  • Bildschirmschoner kann über “Einstellungen > Bild für Sperrbildschirm ändern” festgelegt werden
  • Die Oberfläche erhält 2 neue Sprachen: Hebräisch und Arabisch
  • InkReader: 3 neue Schriften (Droid Serif, Merriweather, Vollkorn), außerdem die Möglichkeit, die im eBook vorgegebene Schrift zu verwenden
  • Configuratortool für Verlage

Geändert

  • Indexierung der Bibliothek verbessert; neue Bücher werden schneller eingelesen
  • Benutzeroberfläche leicht überarbeitet
  • Einstellungen leicht überarbeitet
  • Verbesserungen beim Seitenrefresh
  • Verbesserung in der Geschwindigkeit

Nicht nur Verbesserungen

Leider geht durch das Update aber die Möglichkeit flöten, auszuwählen, mit welcher der nachträglich installierten eBook-Anwendung ein Buch von der Startseite oder aus der Bibliothek geöffnet werden soll. Ich finde das sehr unschön, denn so wird der Anwender genötigt, die sehr rudimentäre Leseapp zu nutzen, wenn er eBooks über die Startseite oder Bibliothek öffnen möchte.

Und auch die Schriftgrößeneinstellungen in der vorinstallierten Leseanwendung “inkReader” sind sehr ungewöhnlich umgesetzt. So ist die Schrift auf kleinster Einstellungsstufe zu klein, aber eine Stufe weiter bereits normal und auf dritter von acht Stufen viel zu groß. Hier müsste ArtaTech dringend nachbessern.

Installation

Das rund 190 MB große Update wird angeboten, sobald der Reader per WLAN mit dem Internet verbunden ist. Eine manuelle Abfrage geht auch über “Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Über das Telefon (sic) > System-Aktualisierung”.




Einsortiert unter: eBook Reader News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch