Erstes Firmwareupdate für den Tolino Vision

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 1 Antwort




Die Tolinoallianz hat das erste Firmwareupdate für den Tolino Vision freigegeben. Im Changelog des rund 16 MB große Updates, dass die Firmware des Gerätes auf Version 1.4.4. aktualisiert steht folgendes:

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazugeführt hat, dass bei Verwendung einer SD-Karte Titel aus der Cloud nicht geöffnet werden konnten.
  • Weitere Fehlerbehebungen

Leider behebt das Update nicht die Probleme mit dem Ghosting und der USB-Verbindung. Es fügt auch keine neuen Funktionen hinzu. Aber es ist ein Anfang.

Das Firmware wird bei bestehender WLAN-Verbindung automatisch angeboten, ansonsten kann es auch aus den “Geräteinformationen” im Menü aufgerufen werden. Alternativ kann das Update auch offline ausgeführt werden. Wie das geht, steht beispielsweise bei Thalia.




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: eBook Reader News ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

1 Kommentar

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Günther sagt:

    Hallo Michael,
    erstmal vielen Dank für diese sehr informativen Seiten!

    Zum update vom Tolino-vision; mit der neuen SW ist jetzt das Lesen von epub3 auch möglich. Es wird ein zwar ein Warnhinweis eingeblendet (eventuelle Darstellungsfehler), aber es lässt sich jetzt öffnen und lesen. Fehler sind mir noch keine aufgefallen.

    MfG Günther

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch