September, 2014

Silbentrennung auf den Kindles aktivieren

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 17 Antworten
Silbentrennung auf den Kindles aktivieren

Der Kindle Paperwhite von Amazon zeigt eBooks immer im Blocksatz dar. Das bedeutet, dass die Wörter auf der Zeile immer link- und rechtsbündig abschließen. Bei wenigen langen Wörtern pro Zeile können zwischen den Wörtern große Weißräume entstehen, über die man beim Lesen bewusst oder unbewusst stolpert.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 16. September 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 16. September 2014

Kathrin Passig beim Standard über die heimlichen Gewinner und Verlierer der Digitalisierung
Eine Radiosendung im DRadio von Sieglinde Geisel über das Gewicht des ersten Satzes im Roman
Zoë Beck im Culturmag über die Angst vorm Lese-Algorithmus
Neuerdings gibts 2,6 Millionen Abbildungen aus 500 Jahren Buchgeschichte bei Flickr zu

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Die Calibrebibliothek für unterwegs

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 2 Antworten
Die Calibrebibliothek für unterwegs

Ich habe hier schon einige Möglichkeiten vorgestellt, eBooks per WLAN auf Smartphones oder Tablets zu übertragen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Serien in Calibre verschachtelt ordnen und anzeigen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 9 Antworten
Serien in Calibre verschachtelt ordnen und anzeigen

Um mehrbändige Bücher oder ganze Buchserien komfortabel zu verwalten, können sie in Calibre als Serie markiert werden.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 2. September 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 2. September 2014

Das Deutschlandradio hat einen lesens- bzw. hörenswerten Beitrag über den 60. Jahrestag der Veröffentlichung vom Herrn der Ringe.
Manch einer mag ja in den eBooks den Untergang der Papierbücher sehen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch