Calibre 6.16

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • E-Books: Erlaubt das Speichern von zusätzlichen Datendateien mit einem Buch.
    Dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche »Bücher hinzufügen« klicken, um beliebige Dateien als »Datendateien« zu einem Bucheintrag hinzuzufügen. Diese Dateien werden von Calibre zusammen mit den Buchdateien verwaltet, können aber nicht für die Konvertierung/Anzeige verwendet werden. Um auf die Dateien zuzugreifen, einfach ein Buch markieren und die Taste »O«, um die Datendateien in Ihrem Dateimanager anzuzeigen. Die Dateien werden im Verzeichnis »data« innerhalb des Buchordners abgelegt.
  • Papierkorb: Gelöschte E-Books landen nun in einem Papierkorb, aus dem sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums (standardmäßig 14 Tage)  wiederhergestellt werden können. Dazu mit gedrückter rechter Maustaste auf »Bücher entfernen« klicken und »Restore recently deleted« anklicken. Im folgenden Dialog werden alle kürzlich gelöschten Bücher bzw. Formate angezeigt und hier können sie wiederhergestellt oder permanent gelöscht werden.
  • Kobo-Treiber: Unterstützung für den neuen Kobo Elipsa 2E
  • Buchdetails: Wenn ein Eintrag einen zugehörigen Link (neu in Calibre 6.15.1) hat, wird dieser Link im Kontextmenü des Eintrags angeboten.

Fehlerkorrekturen

  • Allgemein: Benutzerdefinierte Spalten zeigen in den Buchdetails-Links nun wieder andere Bibliotheken an
  • Inhaltsserver-Viewer: Behebung des Problems, dass das Ende eines Kapitels gelegentlich übersprungen wurde, wenn man durch einen vollen Bildschirm mit mehreren Seiten scrollt
  • E-Book-Viewer:
    • Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass in manchen Situationen Notizen von einer anderen Hervorhebung angezeigt wurden
    • Fehlermeldung, wenn der Benutzer versucht, nur nach Satzzeichen oder Leerzeichen in den Suchmodi zu suchen, die diese ignorieren

Neue Nachrichtenquellen

  • Bar and Bench von unkn0wn
  • The Washington Post Print Edition von unkn0wn

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Frontline
  • Outlook Magazine

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wer es gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch