Calibre 4.9.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Viewer:
    • Deutlich verbesserte Suchfunktion (es werden jetzt alle Übereinstimmungen angezeigt, wenn in einer Seitenleiste mit einigen Kontextwörtern gesucht wird; unterstützt nun auch die Suche mit regulären Ausdrücken)
    • Symbolleiste: Neue Schaltfläche zum Umschalten der Farbthemes
  • Buch bearbeiten:
    • Neuer und verbesserter CSS-Checker bei “Buch prüfen”, der nun auch CSS3 versteht
    • Neuer Eintrag “Öffnen-mit…” im Menü des Dateibrowsers

Fehlerkorrekturen

  • Version 4.9.1 behebt eine Reihe von Problemen aus 4.9.0, wobei “Buch prüfen” versehentlich Fehler (u.a. in der Quelltextansicht) meldete.
  • Viewer:
    • Fehler beim Öffnen einiger Bücher mit nicht analysierbaren URLs behoben
    • Korrigierte Daten, die an den Seitenrändern angezeigt werden, wenn der Mauszeiger über selbige bewegt wird
  • Kommentareditor: Eingefügte leere Absätze werden nun nicht mehr als 2 Leerzeilen interpretiert
  • PDF-Ausgabe: Die Konvertierung von Dateien mit <canvas> -Elementen funktioniert nun wieder
  • Buchdetails: Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, um das Cover zu speichern, werden ungültige Zeichen im vorgeschlagenen Dateinamen ersetzt
  • Dunkler Modus: Farben korrigiert und alle Formate außer dem Dialogfeld entfernt
  • Korrektur eines harmlosen Fehler-Popups beim Hinzufügen eines SSL-Schlüssels / Zertifikats in den Servereinstellungen

Verbesserte Newsquellen

  • Liberty Times

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch