Calibre 4.19

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Autoren verwalten: Leistung in sehr großen Bibliotheken verbessert

Fehlerkorrekturen

  • Buchdetails:
    • Fehler beim Rechtsklick auf einen Autorennamen behoben, der dazu führte, dass dieser Autor nicht geöffnet werden konnte
    • Größen unter 0,01 MB nicht als Null anzeigen
  • Kommandozeile (calibredb set_metadata): Wenn bei der Konvertierung einer Zeichenfolge in eine Datumszeit die Zeichenfolge ein vollständiges ISO-8601-Datum mit Zeitzone ist, wird das Datum nicht angepasst, um es zeitzonenneutral zu machen.
  • Buch bearbeiten: “Buch prüfen” meldete nach dem Upgrade von EPUB2 auf EPUB3 fälschlicherweise einen verkehrten MIME-Typ für Schriften. Das ist nun behoben.
  • Viewer: Sprung zum vorherigen Abschnitt funktionierte nun, auch wenn sich der Viewer im letzten Abschnitt befindet

Verbesserte Newsquellen

  • Journal of Accountancy
  • Bangkok Post
  • 20 minutes

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

2 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Bea Schmidt sagt:

    Lieber Michael, ich lese schon so viele Jahre deine Beiträge und finde sie immer hilfreich. Auch dass du persönlich auf Fragen antwortest, ist mir schon eine große Hilfe gewesen.

    Hier habe mal eine Frage: Autoren verwalten: was würdest du als sehr große Bibliothek in Calibre ansehen? (Anzahl von Büchern, Datengröße)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

    • Avatar-Foto Michael sagt:

      Danke für die Blumen. :)

      was würdest du als sehr große Bibliothek in Calibre ansehen? (Anzahl von Büchern, Datengröße)

      Mehrere zehntausend Bücher, mehrere hundert Gigabyte an Daten vielleicht?

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch