Calibre 3.32

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Buch bearbeiten: Neue Schaltflächen im “Bild einfügen”-Dialog, um die Vorschaubilder vergrößern oder verkleinern zu können
  • Buchdetailpanel: Buchformate lassen sich per Klick der rechten Maustaste bearbeiten
  • Metadatenumschlag: Erlaubt nun HTML-Tags in benutzerdefinierten langen Textspalten
  • Inhalteserver > Metadaten bearbeiten: Das Cover von Büchern lässt sich entfernen (die entsprechenden Rechte vorausgesetzt). Es wird durch ein Standardcover ersetzt
  • Inhalteserver > Metadaten bearbeiten: Neue Schaltfläche zum Entfernen des Datums bzw. zum Setzen auf das heutige Datum

Fehlerkorrekturen

  • Deaktivierung von Tastenkürzeln für den Bibliotheksbereich, solange der Viewer geöffnet ist
  • Inhalteserver: Benutzerdefinierte Liste: Korrigiert einen Index der Nullserie, der als eins angezeigt wird
  • Inhalteserver: Cover in manchen heruntergeladenen eBooks aktualisiert
  • PDF-Ausgabe: Seltenen Fehler behoben, der die vorgegebenen Ränder nicht richtig einlesen konnte
  • PDF-Ausgabe: Die CSS-Anweisung “opacity” wird nun komplett ignoriert, da Text in der PDF-Ausgabe bei allen Werten unterhalb von 1 nicht gerendert wurde
  • Buch bearbeiten: Fehler in “Buch überprüfen” behoben, wenn ein Dateiname ein %-Zeichen enthielt

Verbesserte Newsquellen

  • Washington Post

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch