Calibre 3.29

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Einstellungen > Erscheinungsbild > Benutzeroberfläche: “Draw a grid in the book list” erzeugt in der Listendarstellung ein Gitter um die einzelnen Zellen
  • Buch bearbeiten: Per Tastenkombination [Strg + Pfeil nach rechts] lässt sich die Markierung vom aktuell gewählten HTML-Tag entfernen
  • Buch bearbeiten: Nach dem Verschönern der Dateien lassen sich die Änderungen nun auf Wunsch anzeigen
  • Buch bearbeiten: Natürliche Sortierung der Dateien jetzt auch im “Bild hinzufügen”-Dialog
  • Inhalteserver: Bei Anlegen eines eigenen Farbschemas für den Browser-Viewer lässt sich nun auch die Linkfarbe ändern
  • Kindle-Treiber: Erzeugt Coverthumbnails beim Übertragen von KFX-Büchern

Fehlerkorrekturen

  • Inhalteserver: Zeigt benutzerdefinierte Kommentare nun in der gleichen Reihenfolge, wie im Hauptprogramm an
  • Buch bearbeiten: Ersetze Bilder werden nun richtig angezeigt
  • Tastenkombinationen externer Plugins funktionieren jetzt wieder
  • PDF-Ausgabe: Funktioniert nun auch, wenn im Quelldokument keine Sprache angegeben ist
  • Browser-Viewer: Öffnet un auch Bücher, die 0-Byte-Stylesheets bzw. -Bilder enthalten

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Boston Globe
  • Newsweek
  • Ambito and Ambito Financiero
  • New York Times
  • New England Journal of Medicine
  • The Hindu Business Line
  • Private Eye
  • Le Temps

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch