Calibre 3.28

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Neue Funktion “Autor Mapper”, über die der Name des Autors über Regeln angepasst werden kann. Für den Buchimport lassen sich die Regeln in den Einstellungen unter “Hinzufügen von Büchern > Hinzufügen von Aktionen” eingestellen
  • Passend zur obigen Funktion gibts auch einen eigenen Eintrag für die Symbolleisten, um die Regeln auch auf bestehende Bücher anwenden zu können. Verfügbar in den Einstellungen unter “Symbolleisten und Menüs” als “Autor Mapper”
  • Auch beim Metadatendownload gibts den “Auto Mapper”, hier auch wieder einstellbar über “Einstellungen > Metadatendownload”
  • Metadateneditor: Im Kommentarfeld lässt sich die Groß- und Kleinschreibung jetzt auch per Kontextmenü ändern
  • Buch bearbeiten: Natürliche Sortierung von “Nicht-Text-Dateien” im Dateibrowser

Fehlerkorrekturen

  • Erkennt nun auch Dateiendungen, die nicht klein geschrieben sind

Neue Nachrichtenquellen

  • “Il Post” von frafra
  • “Bloomberg Columnists” von Dale Furro

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Sunday Times Magazine UK
  • The Economist
  • The Houston Chronicle
  • El cohete a la luna
  • CBC Canada

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch