Amazon überarbeitet Einsteigerkindle und Paperwhite

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Amazon hat heute einen überarbeiteten Einsteigerkindle vorgestellt, der sich vom aktuellen Modell durch ein geringeres Gewicht (161 g statt 170 g), ein 1mm dünneres Gehäuse und der Unterstützung für den jünst vorgestellten Audioadapter vom aktuellen Modell unterscheidet. Der neue Kindle gehört der 8. Generation an, zu der auch der kürzlich vorgestellte Oasis zählt.

kindle2016

Wie auf dem Bild zu sehen ist, verabschiedet sich Amazon sich nun offenbar komplett vom Infrarottouch und verbaut ein kapazitives Touchdisplay, denn der Bildschirm sitzt nun nicht mehr ganz so tief im Gehäuse wie beim Vorgänger. Das Gehäuse selbst ist nun nicht mehr so eckig, sondern hat abgerundete Kanten und erinnert damit sehr stark an die Tolino-Vision-Reihe. Möglich ist auch, dass Amazon ein anderes Material verwendet, damit das Gerät nicht mehr so billig wirkt, wenn es ohne Hülle in der Hand liegt.

Vom Display her hat Amazon nichts verändert, das Gerät wird nach wie vor mit dem etwas älteren unbeleuchteten 167 ppi-Display aus dem Vorgänger ausgeliefert. Trotz der auf dem Papier geringen Auflösung lassen aber auch damit eBooks einwandfrei lesen.

Softwaremäßig ist der neue Kindle auf dem gleichen Stand wie sein Vorgänger und wie auch sonst alle anderen Kindles. Gleich geblieben sind auch die Preise, denn den neuen Einsteigerkindle gibts ab dem 20. Juli für 69,99 € mit und 79,99 € ohne Spezialangebote und in den Farben schwarz und weiß.


Überarbeiteter Paperwhite

kindlepaperwhit2016

Beim Paperwhite gibts in diesem Jahr nur eine Neuerung, auf die sicher einige gewartet haben. Wie der Einsteigerkindle ist der 2016er Paperwhite nun auch in weiß erhältlich. Ich habe das Datenblatt entsprechend erweitert. Bei beleuchteten Readern wirkt sich die helle Gehäusefarbe bei eingeschalteter Beleuchtung insofern positiv aus, weil die komplette Front des Gerätes beim Lesen wie ein einfarbiges Blatt Papier wirkt.

Der weiße Paperwhite ist ab dem 30. Juni ab 119,99 € mit und für 20 € mehr ohne Spezialangebote erhältlich.


Würdest du einen weißen eReader einem Schwarzen vorziehen?

[Bilder: Amazon]




Einsortiert unter: News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch