Amazon bringt den Oasis 2 auch in gold

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 5 Antworten




Leise, still und heimlich spendiert Amazon seinem 7-Zoll-Premiumreader eine neue, zusätzliche Gehäusefarbe. Statt nur in grau erhältlich, gibts den seit Oktober 2017 erhältlichen Oasis demnächst auch mit als “Champangner Gold” bezeichneter Rückseite:

KIndle Oasis 2 in Champagner Gold

Die Front ist beim neuen Gerät weiterhin in schwarz gehalten, lediglich der Rahmen um die Vorderseite, die seitlichen Kanten und die Rückseite erstrahlen dann in einem Goldton.

Vielleicht ist der neue Farbton erstmal ein Test, ob es überhaupt Bedarf an einem goldenen Geräte gibt? Denn anders als der graue Oasis, wird der goldene nur mit 32 GB internem Speicher erhältlich sein. Auch das optionale kostenlos 3G-Modul fehlt dem Gerät.

Ansonsten gibts keine Unterschiede zum grauen Oasis 2, auch der Preis ist mit knapp 260 € gleich geblieben. Der goldene Oasis 2 kann bereits jetzt vorbestellt werden, wird aber laut Amazon-Website erst am 22. März ausgeliefert.


Interessiert dich der goldene Oasis 2?

  • Nein 79%, 30 Stimmen
    30 Stimmen 79%
    30 Stimmen - 79% aller Stimmen
  • Ja 21%, 8 Stimmen
    8 Stimmen 21%
    8 Stimmen - 21% aller Stimmen
Stimmen: 38
13. März 2018 - 27. Mai 2019
Umfrage beendet
Alle bisherigen Umfragen anzeigen

Bilder: (C) by Amazon




Einsortiert unter: News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

5 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Michael Ackermann sagt:

    Generell finde ich das ein starkes Gerät… wenn Amazon sich nur endlich durchringen könnte, auch das epub-Format offiziell zu unterstützen

  2. Michael Ackermann sagt:

    Ich nutze Calibre zwar ebenfalls, mußte bei Tests aber leider feststellen, daß ePub mit DRM sich gern mal problematisch geben beim Wandel nach azw.

  3. trekk sagt:

    Schöner hätte ich es gefunden, wenn Amazon an der schwachen Beleuchtung und an dem noch schwächeren Akku gearbeitet hätte.

    Zumal die Gehäusefarbe je nach verwendeter Hülle sowieso nicht mehr zu sehen ist ;)

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch